Es war das Jahr 1905, als Julius Holluschek mit einer kleinen Seifensiederei den Grundstein für ein Unternehmen legte, das heute als einer der führenden Player der Hygienebranche gilt. 120 Jahre später schreibt hollu ein neues Kapitel dieser Erfolgsgeschichte: Mit der Eröffnung einer Produktionsstätte am Standort Zirl wird ein klares Bekenntnis zur Innovationskraft und Nachhaltigkeit des Familienunternehmens abgelegt.
„Heuer haben wir mehrere Gründe zum Feiern: Im Mai eröffnen wir unsere neue Produktion – ein Meilenstein, der nicht nur unser Jubiläumsjahr, sondern unsere gesamte Erfolgsgeschichte prägt“, sagen Simon Meinschad, Geschäftsführer, und Werner Holluschek, Inhaber und Urenkel des Gründers, unisono.
Ein Campus mit Konzept
Der hollu Campus in Zirl ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen –in seiner Fläche sowie in seiner Funktion als Innovations- und Lebensraum. Neben einem eigenen Rohstofflager und einer hochmodernen Logistikhalle findet sich dort auch ein 5.000 Quadratmeter großer Naturerholungspark – grüne Lunge und Ruhepol für die rund 450 Mitarbeitenden. Der jüngste Zuwachs: eine neue Produktionsstätte, errichtet nach modernsten ökologischen Standards und betrieben auf Basis eines zukunftsweisenden Energiekonzepts.
„Mit unserer Supply Chain sind wir fit für die Zukunft – der perfekte Grundstein für die nächsten Generationen“, betont Meinschad. Nachhaltigkeit ist dabei nicht bloß Schlagwort, sondern gelebte Praxis.
Die Zukunft der Hygiene mitgestalten
Das Unternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Hygieneansatz – und den Anspruch, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten. 2018 integrierte hollu als eines der ersten Unternehmen Tirols die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) in seine Unternehmensstrategie. Das Unternehmen setzt auf Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung, Bildungsinitiativen und soziale Verantwortung – stets verbunden mit dem Anspruch, Hygiene als Dienst an Mensch und Umwelt zu denken.
Am 17. Mai 2025 lädt hollu zum Tag der offenen Tür auf den Campus in Zirl. Besucher erwartet ein Blick hinter die Kulissen, Führungen durch die neue Produktion, Erlebnisstationen, Kulinarik und Unterhaltung für alle Generationen. Wer sich auf eine Zeitreise durch 120 Jahre Unternehmensgeschichte begeben will, wird unter www.hollu.com/120jahre fündig.