Ob bei der edlen Welt des Weins oder der süßen Kunst der Patisserie – junge Talente aus den Tourismusschulen MODUL haben seit Beginn des Jahres gleich doppelt beeindruckt.
Junge Talente auf Erfolgskurs
Der Jungsommelier-Wettbewerb zählt zu den prestigeträchtigsten Veranstaltungen im Schuljahr. Hier treten junge Talente aus ganz Österreich an, um ihre Weinexpertise unter Beweis zu stellen. Am 29. und 30. Jänner 2025 war es wieder so weit: 38 Kandidaten aus 20 Schulen reisten nach Bad Gleichenberg, um sich in anspruchsvollen Prüfungen zu messen.
Die Tourismusschulen MODUL schickten mit Clara Herzog und Lara Langeder zwei hochmotivierte Schülerinnen ins Rennen. Sie meisterten herausfordernde Disziplinen wie Blindverkostungen, theoretische Tests und professionellen Weinservice mit Bravour.
Spannung bis zum Finale
Nach einem anspruchsvollen ersten Tag standen beim festlichen Gala-Dinner die 15 Finalisten fest – darunter auch Lara Langeder. Die entscheidende Runde verlangte den jungen Sommeliers noch einmal alles ab: Eine perfekte Weinbegleitung zu einem vorgegebenen Menü, das fachgerechte Belüften eines Rotweins sowie die souveräne Beantwortung kniffliger Fragen. Dank intensiver Vorbereitung mit Praxislehrer Florian Grasmuk zeigte Lara eine herausragende Leistung. Das Ergebnis: den ersten Platz, den sie sich mit Bettina Gaisberger (Bad Leonfelden) und Valerie Mannova (Retz) teilte.
Nostalgie beim Schokoladenfest 2025
Während in Bad Gleichenberg die Weinkenner glänzten, wurde in der Wiener Marx Halle vom 31. Jänner bis 2. Februar 2025 Schokolade in höchster Kunstfertigkeit zelebriert. Das Schokoladenfest, eine der süßesten Veranstaltungen des Jahres, bot Highlights wie die größte Schokotafel Österreichs (300 kg) und eine Live-Show von Star-Patissière Nina Metayer.

Unter dem Motto „Helden deiner Kindheit“ wurde der Chocolate Artistry Award verliehen – ein Wettbewerb, bei dem die kreativsten Schoko-Künstler prämiert wurden. Max Horak aus der 4C der Tourismusschulen MODUL beeindruckte mit seiner detailreichen Schoko-Skulptur „Der kleine Rabe Socke“ und holte sich verdient den zweiten Platz.
Mit diesen herausragenden Leistungen beweisen die jungen Talente, dass sie zu den Besten ihres Fachs gehören. Ein großartiger Start ins Jahr 2025 für die Nachwuchsstars der Gastronomie und Patisserie.