Zu einem ganz besonderen Event luden Schüler des dritten Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für Tourismus der Tourismusschule Bad Hofgastein: Der Themenabend „Austria meets Asia“ vereinte gekonnt die Aromen und Traditionen der österreichischen und asiatischen Küche.
Die Organisation dieses Abends war eine Leistung der Schüler, die tatkräftige Unterstützung von ihren Lehrkräften erhielten. Von der Auswahl des Mottos über die sorgfältige Zusammenstellung des Menüs bis hin zur Dekoration des Veranstaltungsraums – jede Idee stammte aus den Köpfen der jungen Köche und Servicekräfte. Für den interaktiven Touch sorgte eine Tombola, dessen Lose sich in selbstgebackenen Glückskeksen versteckten. Dank der großzügigen Unterstützung der Sponsoren konnte dieses Projekt in seiner vollen Pracht umgesetzt werden.
Feierlicher Auftakt mit herzlicher Begrüßung
Der Abend begann mit einem feierlichen Empfang, bei dem die Direktorin der Schule, Frau Wiesinger, die Gäste herzlich willkommen hieß. Zwei Schüler führten als Moderatoren durch den Abend und sorgten für eine angenehme und informative Atmosphäre. Gekonnt wurden die Gäste durch zwei gegensätzliche Aromenwelten geleitet, die in diesem Fall aber als harmonisches Gesamtbild begeisterten.
Ein Fusion-Menü mit Raffinesse
Den Höhepunkt des Abends bildete zweifellos das Fusion-Menü, das auf kreative Weise österreichische Klassiker mit asiatischen Zutaten und Zubereitungsarten kombinierte. Die angehenden Gastronomiefachkräfte präsentierten mit viel Liebe zum Detail und beeindruckendem handwerklichen Können ein Menü, das Tradition und Moderne auf dem Teller vereinte. So wurde etwa Sashimi vom heimischen Seesaibling in Miso‐Marinade serviert und Tauernlamm im Teriyaki‐Stil zubereitet. Den krönenden Abschluss bildete ein Erdbeer‐Rhabarber gefüllter Sticky‐Rice‐ Knödel. Abgestimmt zum Menü wurden die Speisen von edlen Tropfen der Weinagentur Jordan aus Micheldorf begleitet.
Der Themenabend „Austria meets Asia“ war somit ein voller Erfolg und ein Beweis, dass die Schüler neben dem gastronomischen Talent, auch eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Organisation und Teamarbeit besitzen.