Burgenland Tourismus auf Erfolgskurs: Rekordnächtigungen im Mai

Der Tourismus im Burgenland verzeichnete im Mai 2024 erneut Rekordzahlen mit 332.456 Nächtigungen und 124.683 Gästeankünften, was einem Anstieg von 18,7% bzw. 22,1% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Im Zeitraum von Jänner bis Mai wurden insgesamt 1.040.654 Nächtigungen verzeichnet, was einem historischen Höchstwert und einer Steigerung von 11,8% im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

ÖFB-Erfolg steigert Werbewerte für das Burgenland

Der Sieg der österreichischen Nationalmannschaft bei der EM hat nicht nur den Sportfans Freude bereitet, sondern auch positive Auswirkungen auf den Tourismus im Burgenland. Der Werbewert des Burgenlands als langjähriger Partner des ÖFB könnte aufgrund des Erfolgs um mehr als 10 Millionen Euro ansteigen.

Werbung

Erfolgsfaktoren im Burgenland-Tourismus

Die Erfolge im Tourismus des Burgenlands sind das Resultat von gemeinsamen Anstrengungen verschiedener Akteure, darunter Burgenland Tourismus, Tourismusverbände und touristische Betriebe. Die klare Profilierung der Tourismusmarke Burgenland und die strategischen Maßnahmen zur Förderung des Tourismus tragen Früchte.

Marketingstrategien und positive Entwicklungen

Das Burgenland setzt auf innovative Marketingstrategien, um die Aufmerksamkeit in den Kernmärkten zu steigern. Durch Veranstaltungen und Kampagnen wie das See Opening und die Kooperation mit Markenbotschaftern wird das Urlaubsland Burgenland erfolgreich beworben. Die positive Buchungslage im Mai, beeinflusst durch Feiertage, sowie die Kontinuität des positiven Trends in den ersten Monaten des Jahres, lassen auf eine weitere erfolgreiche Tourismussaison hoffen.

Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys