StartFood

Food

Essen oder Dekorieren? Die Wahl der richtigen Kürbisse

Kürbisse unterscheiden sich in ihrer Eignung für den Verzehr. Sie lassen sich grob in Speise-, Zier- und Ölkürbisse unterteilen. Eine einfache Faustregel hilft, Speise-...

Bohneneintopf

Zutaten für 10 Personen: Soissonbohnen: 200 g Zwiebeln, gehackt 20 g Knorr Professional Würzpaste Knoblauch 100 ml natives Olivenöl extra 5 Stk. Rote Peperoni, gewürfelt ...

Powidl Pofesen mit Zimtcreme

Zutaten für 4 Personen: Powidl Pofesen: 8 Weißbrotscheiben Powidl Marmelade 200 ml Milch 2 Eier 2 TL Rum 100 g Mehl 1/2 TL Salz ...

Südtiroler Genusswelt: „Roter Hahn“stellt Qualitätsprodukte vom Bauern 2025 vor

Beeindruckende 89 Bauernhöfe und über 800 veredelte Lebensmittel – von aromatischem Käse bis hin zu handgemachtem Honig – zeigen die ganze Vielfalt dieser einzigartigen...

Klar gestellt: Gesundes für die Augen

Wir neigen gerne dazu, bestimmte Lebensmittel zu hypen und als besonders gesund anzusehen. Das ist aber nicht erst ein Phänomen der heutigen Zeit. Denn...

Kürbis-Sanddorn-Buttermilchsuppe mit geräucherter Entenbrust

Zutaten f. 10 Personen: Suppe: 1 l Knorr Lauch- Kartoffel Cremesuppe, zubereitet 500 g Kürbis, rotfleischig, püriert 100 ml Sanddornsaft 500 ml Buttermilch Salz und...

Burger-Battle: Sternekoch und Nachwuchstalente kreieren vegane Burger-Patties

Da pflanzliche Ernährung immer mehr an Bedeutung gewinnt, haben sechs junge Auszubildende aus der Gastronomie im Rahmen eines zweitägigen Kreativworkshops von Salomon FoodWorld einen...

Herbst auf dem Teller

Die „goldene Jahreszeit“ bietet eine Fülle an saisonalen Zutaten, auf die sich Feinschmecker schon das ganze Jahr über freuen. Im Mittelpunkt stehen dabei häufig...

Ratzeputz: Kürbismarmelade mit Orangen

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Auf den Feldern reifen die „Plutza“ und manche Köche sind mit der oft stattlichen Größe überfordert. Einmal angeschnitten, hält sich der...

Tag des Brotes: Ist Brot gesund?

Brot ist ein Grundnahrungsmittel, das trotz mancher Diätvorschriften einen festen Platz im Ernährungsspektrum verdient. Am 16. Oktober, dem Tag des Brotes, gibt Land schafft...

Tag des Brotes: Regionalität und Qualität im Fokus der österreichischen Brotlandschaft

Am 16. Oktober wird der Tag des Brotes gefeiert, ein Anlass, um die Bedeutung von Brot in der österreichischen Esskultur zu würdigen. Im ersten...

Ein Stück Italien kommt nach Österreich: Knorr Professional stellt neue Tomatensauce vor

Advertorial Mit der Produktneuheit Knorr Professional Tomatino ergänzt Unilever Food Solutions & Eskimo ab sofort seine Produktpalette um eine fruchtige, passierte Tomatensauce. Grundlage sind sonnengereifte...

Klachlsuppe

Zutaten: 800 g Schweinshaxen, in Scheiben geschnitten 1,5 l Wasser 1 guter Schuss Essig 1 Bund Suppengemüse 1 Zwiebel Pfefferkörner Wacholderbeeren 2 Lorbeerblätter Majoran ...

Land der Semmeln

Gebäck ist in Österreich einfach unverzichtbar und ist vom Frühstück bis zum Abendessen ein fixer Essensbegleiter. Daher ist es ein Muss in der Gastronomie,...

Flüssig, heiß und saisonal

Der Herbst bringt eine Fülle an Gemüse mit sich, das sich hervorragend für die Zubereitung von Suppen eignet. Besonders Wurzelgemüse und Kürbisse stehen jetzt...

Kalbsleber auf Apfel-Rotwein-Sauce mit Kartoffel-Petersilien-Püree

Zutaten: 600 g Kalbsleber, in dünne Scheiben geschnitten 2 Äpfel, geschält und in dünne Spalten geschnitten 1 Zwiebel, fein gehackt 200 ml Rotwein 100...

Wachse oder weiche

Advertorial Es scheint, als würde sie das Feld würzen. Die Drohne fliegt surrend über das Gerstenfeld und verteilt Kümmelsamen. „Einsaat“ nennt man diese Praxis in...

Klar gestellt: An apple a day …

… keeps the doctor away. Jeder kennt das englische Sprichwort, das suggeriert, dass Äpfel sehr gesund sind. Das ist auch so, denn sie sind...

„Österreich isst informiert“: Lebensmittel richtig lagern und Food Waste vermeiden

Am 29. September 2024 wird weltweit der Internationale Tag gegen Lebensmittelverschwendung begangen. In diesem Rahmen präsentiert die Wissensplattform „Österreich isst informiert“ hilfreiche Tipps und...

JA ZU NAH: Heimisches Geflügel im Fokus bei Vernetzungstreffen in NÖ

Mitte September fand das vierte Informations- und Vernetzungstreffen der Initiative JA ZU NAH in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich statt – ein Ereignis, das rund 60...

Kulinarische Nächte in Bad Kleinkirchheim: Ein Fest der regionalen Spitzenküche

Am 20. September 2024 wurde in Bad Kleinkirchheim der Auftakt zu den diesjährigen „Kulinarischen Nächten“ gefeiert. Über 70 begeisterte Gourmet-Fans folgten der Einladung zu...

Vegan in der Gastronomie

Seit mehr als 10 Jahren ist das Thema „Vegan“ in der Gastronomie und in den Großküchen Thema. In Kooperation mit der „Veganen Gesellschaft Österreich“...

Regionales Fleisch: Qualität, Nachhaltigkeit und Prestige

Die Entscheidung für regionales Fleisch bringt nicht nur in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit Vorteile, sondern kann auch das Prestige eines Betriebs steigern. Gerade...

Es hapert an der Nachfrage

Nachhaltig, artgerecht, klimaschonend: Wir haben heute hohe Ansprüche an unsere Lebensmittel. Interessanterweise stellen wir diese nur als BürgerInnen. Sobald wir jedoch in die Rolle...

Ratzeputz: Pilzknödel

Brot und Gebäck gehören immer noch zu den Lebensmitteln, die häufig im Müll landen. Gerade in der Gastronomie bleibt, trotz guter Planung und dem...

Die Ravensburger Hütte

Die Wanderroute wurde festgelegt, die Wanderschuhe sind an, der Rucksack ist gepackt und die Wanderstöcke sind in der Hand – schon kann‘s losgehen. Für...

Tag des Erdapfels: Qualität und Herkunft als wichtigste Kaufkriterien

Am 18. September wird der Tag des Erdapfels gefeiert, um die Bedeutung dieses Grundnahrungsmittels in Österreich zu würdigen. Kartoffeln sind nicht nur in den...

Alberto Rania: Der letzte Fischer von Riva del Garda

Am nördlichen Ufer des Gardasees, in Riva del Garda, ist Alberto Rania eine lebende Legende. Er ist der letzte Fischer dieser Region, ein Beruf,...

10 Jahre Le Burger: 2.000 Gratisburger als Dankeschön

Was 2014 im Wiener Donauzentrum als kleines, aber innovatives Familienunternehmen begann, ist heute ein Paradebeispiel für die Revolution des Burger-Marktsegments in Österreich. Am 17....

Kooperation zwischen Wiesbauer und Schärdinger

Die österreichische Genusswelt erlebt einen neuen Höhepunkt: Zwei renommierte Traditionsmarken – Wiesbauer und Schärdinger – vereinen ihre Expertise und schaffen eine neue Wurstspezialität. Die...

Von der Rolle

Kein Wunder, denn schon der Name alleine weist auf die Herstellungsart hin. Der Begriff „Maki“ bedeutet nämlich „rollen“ und beschreibt die grundlegende Technik, bei...

Hummus

Zutaten: 250 g getrocknete Kichererbsen ~ 8 – 10 Esslöffel Olivenöl 4 Knoblauchzehen 4 Esslöffel Sesam 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel 1 Teelöffel Paprikapulver etwas...

Kichererbsen sind voll im Trend

Das liegt aber nicht am Namen, der sicher nichts mit Kichern oder Lachen zu tun hat. Der Name Kichererbse kommt vom lateinischen Wort „cicer“...

Gebackener Karfiol mit Sour Creme

Zutaten für vier Portionen: (Die Mengenangaben variieren je nach Röschengröße.) 100 g nøgg Rührei flüssig 100 g Mehl (Type 405) 100 g Panko 1 Karfiol...

Es liegt in der Familie

Advertorial Wenn Eder ein Organismus ist, dann ist Tanja das pulsierende Herz. Mit voller Energie ist sie am Werken, scheint an tausend Orten gleichzeitig zu...

Veganer Zwiebelrostbraten

Zutaten für 2 Portionen: 4 Scheiben Seitan 2 Zwiebeln 2 EL Mehl 1 EL Paprikapulver (edelsüß) 1 Prise Salz 5 EL Öl 3 EL...

Klar gestellt: Avocado in aller Munde

Das cremige Fruchtfleisch der Avocado liefert ein gesundes Fett, reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E. Das ist auch der Grund, warum die grüne...

Pflanzliche Vielfalt weiter im Aufwind

Mit fünf Prozent an vegan lebenden Menschen liegt Österreich an der Spitze im Europavergleich – eine Zahl, die stetig steigt. Beeindruckende 15 Prozent ernähren...

Vegan bzw. vegetarisch

Immer wieder bekomme ich dieselbe Frage gestellt: Was ist der Unterschied zwischen vegetarisch und vegan? Ist es tatsächlich so, dass es immer noch zu...

Ratzeputz: Süße Avocadocreme mit Erdbeeren

Nur reife Avocados schmecken wirklich gut. Die im Handel angebotenen Früchte sind meist noch unreif und müssen einige Tage nachreifen. Jetzt würden sie nur...

Gutes Essen, gute Stimmung

Kürzlich durfte ich vor Veranstalterinnen und Veranstaltern aus dem Tagungs- und Kongresstourismus einen Vortrag über die Bedeutung von Essen in ihrer Branche halten. Ein...

Food-Trends 2024

Angetrieben von der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigeren Alternativen, erlebt die Pflanzenküche derzeit einen wahren Boom. Flexitarier, die ihren Fleischkonsum reduzieren, treiben diese Entwicklung maßgeblich...

Sake bringt frischen Wind in Österreichs Herbstküche

In den letzten Jahren hat die kulinarische Landschaft in Österreich eine bemerkenswerte Wandlung erfahren. Immer mehr Menschen sind bereit, neue Geschmacksrichtungen zu erkunden und...

Veganer Monat im Falkensteiner Stegersbach

Im malerischen Südburgenland, umgeben von sanften Hügeln und üppiger Natur, liegt das Falkensteiner Balance Resort Stegersbach – ein exklusives Adults-Only Wellnesshotel, das Gästem unvergleichliche...

Luftiges Geschmackserlebnis: Gase in der Gastronomie

Seit Jahrzehnten werden Gase in der Gastronomie eingesetzt, um Speisen und Getränke zu veredeln. Moderne Köche und Barkeeper nutzen diese unersetzlichen Werkzeuge, um Qualität,...

30 Jahre Almkäseolympiade in Galtür

Die Olympischen Spiele in Paris mögen zwar vorbei sein, doch die Almkäseolypmpiade steht gerade erst in den Startlöchern. Denn am 28. September 2024 wird...

Rezept: Gölles Himbeer-Dressing

Zutaten: 100g Himbeeren Gölles Himbeer Essig Kalt gepresstes Erdnussöl Salz und grob gemahlener Pfeffer Zubereitung: Für dieses erfrischende Himbeer-Dressing werden zuerst 100g Himbeeren sorgfältig püriert. Anschließend...

S.Pellegrino Young Chef Academy: Die Nachwuchstalente für den Vorentscheid

Am 19. November wird Köln zum Epizentrum der kulinarischen Kreativität, wenn zehn aufstrebende Kochtalente aus Deutschland und Österreich beim regionalen Vorentscheid des renommierten S.Pellegrino...

Pizza Margherita

Zutaten: 290g Sauerteig, 24 h fermentiert (Caputo Mehl Blue 0,0, Hefe, Wasser, Salz) 70g San Marzano Tomaten Sauce 15g Grana Padano gerieben 120g Fior...

Paradeiser bleiben Österreichs Gemüsefavorit Nummer Eins

Am 8. August feiert Österreich das beliebteste Gemüse des Landes: den Paradeiser. Mit einem beeindruckenden Verbrauch von 31,1 Kilogramm pro Person und Jahr stehen...

Genuss und Tradition in Südtirol: Die besten Hof- und Buschenschänken

Die Abendsonne taucht die Rosengärten Südtirols in ein warmes, rotes Licht, während purpurne Ronenknödel auf den Tellern der Hof- und Buschenschänken leuchten. In dieser...

Grazer Krauthäuptel: ein Kultprodukt

Gemeinsam mit Kollegen, vom kleinen Marktfahrer bis zum größeren Betrieb, der auch Handelsketten beliefert, entwickelte sich der Grazer Krauthäupel zu einer Erfolgsstory. Ausgangspunkt dafür...

Fenchelsalat mit Sardellen und Orange

Zutaten für 2 Personen als Vorspeise: 1 halbe große feste Fenchelknolle 1 Orange 100 g marinierte Sardellen 1 Schalotte 1 – 2 Esslöffel Olivenöl ...

Wenn Veganer fischen gehen

Swing Kitchen, der Vorreiter in der veganen Fast Food-Gastronomie, bringt „Vish & Chips“ auf den Teller. Ganz ohne Tierleid und dennoch voller Geschmack können...

Nussland Österreich

Advertorial An Tradition fehlt es der Walnuss in Österreich nicht. Eher an Menschen, die sich mit ihr beschäftigen“, antwortet Julia Taubinger auf unsere Frage, warum...

Ein Stück Österreich am Flughafen: Leberkas-Pepi und Ottakringer Zapfmeisterei

Mit einer perfekten Kombination aus Tradition und Innovation haben Leberkas-Pepi und die Ottakringer Zapfmeisterei ihren neuen Standort in der Ankunftshalle des Wiener Flughafens eröffnet....

Ratzeputz: Ratatouille

Das klassische Gemüsegericht aus Frankreich eignet sich bestens als Beilage zu Lamm oder Gegrilltem. Aus Auberginen, Zucchini, Paprika und Tomaten wird mit mediterranen Gewürzen...

Regional & nachhaltig

Diese Begriffe begleiten uns doch ständig, oder etwa nicht? Jeder spricht darüber und hoffentlich wissen auch die meisten, was diese bedeuten. Der Begriff „Regionalität“ ist...

QimiQ Tiramisu

Advertorial Zutaten für 8 Personen: 500 g QimiQ Tiramisu 200 g Biskotten 250 ml Kaffee 15 g Zucker 2 cl Amaretto QimiQ Tiramisu Zubereitung: Gekühltes Tiramisu...

Antipasti und Salate, mehr als nur Vorspeisen

Die typischen Antipasti bestehen meist aus kleinen Gerichten, die Appetit auf das weitere Essen machen sollen, denn ein richtiges italienisches Essen besteht aus mehreren...

Ein Drittel der Haushalte ernährt sich flexitarisch

Die neuesten Daten der RollAMA-Motivanalyse der AMA-Marketing bieten aufschlussreiche Einblicke in die Ernährungsgewohnheiten der österreichischen Bevölkerung. Die Studie beleuchtet, wie sich die Konsumtrends entwickeln...

Europas bester Burger kommt aus Wien

Im jährlichen Ranking der besten Restaurants Europas, veröffentlicht von der renommierten Reiseplattform „Big 7 Travel“, hat sich der Wiener Burger-Spezialist XO Grill die Spitzenposition...

Die Healthy-Boy-Band im KATE & KON

Am 20. Juli 2024 erlebten die Gäste von KATE & KON am Forstamt in Steinbach ein unvergessliches kulinarisches Ereignis. Die renommierte Healthy-Boy-Band, bestehend aus...

Urbanes Grillen im Trend

Grillen ist mittlerweile weit mehr als nur eine Zubereitungsmethode, es ist ein Lifestyle. Aus diesem Grund haben Weber und das Restaurant Steinhart eine aufregende...

Effizienz steigern, Küchenprozesse optimieren, Zeit sparen: Die neue Hellmann‘s Professional

Advertorial Hellmann’s, führender Mayonnaisen-Hersteller weltweit, vereinigt in der Hellmann’s Professional den originalen Geschmack mit maximaler Stabilität. „Unser neues Produkt ist einzigartig“, erklärt Daniel Kogoj, Culinary...

Klar gestellt: Leichte Küche für heiße Tage

Endlich Sommer! Je höher die Temperaturen steigen, desto wichtiger ist eine ausgewogene Ernährung. Schwere Gerichte und große Portionen belasten nur den Kreislauf. Frisches Obst...

Salzburgs neue Adresse für Bio-Gourmetgenuss

Mit VOI.bio erweitert Andreas Birngruber, ein Bio-Pionier in Salzburg, die gastronomische Landschaft um ein herausragendes Konzept von Fine Dining bis hin zu Bistro und...

70 Jahre Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel

Seit siebzig Jahren setzt sich KARNERTA, ein Tochterunternehmen der VIVATIS Holding AG, für hochwertige, heimische Lebensmittel ein. Gegründet wurde das Unternehmen 1954 vom Raiffeisenverband...

Eis-Innovation: Veganes Bio-Hafereis aus Salzburg

In einer kreativen Zusammenarbeit haben zwei Salzburger Familienbetriebe, die TRUMER Privatbrauerei und EISL EIS, ein innovatives und zeitgemäßes Produkt auf den Markt gebracht: veganes...

Karma Food und HERMANN.BIO: Eine einzigartige Zusammenarbeit

Im Zeichen von gesunder, nachhaltiger Ernährung und Innovation haben sich die erfolgreichen Köpfe hinter Karma Food und HERMANN.BIO zusammengetan, um das Fungi Pad als...

Auf ins Freibad!

Advertorial Mit beiden Füßen voraus ins Abenteuer … so heißt die Devise seit Ende Juni nicht nur am Beckenrand des Freibads Amstetten. Auch wir stürzen...

Fleischeslust mit gutem Gewissen

Es sind hohe Ansprüche seitens der Gäste und die Gastronomie reagiert darauf. Möglich machen dies Bauern und Großhandel, die eng vernetzt arbeiten und in...

Obstsalat

Zutaten: 2 Äpfel 2 Birnen 2 Pfirsiche 2 Orangen 1 Handvoll rote Trauben Saft von 1 Zitrone 2 EL Zucker - 1 Vanilleschote (optional) ...

Frische Sommerdesserts

Auch in Österreich wird es immer wärmer, und die meisten wissen bereits: es steht uns ein besonders heißer Sommer bevor. Diese Monate sind die...

Die Fusion von Genüssen

Beide Gerichte blicken auf eine lange Geschichte zurück, doch wie gestalten sich die Unterschiede in den verschiedenen Ländern? Geschichte und Ursprung Die Tradition des Korean BBQ...

Das ganze Menü kommt vom Grill

Gas, Elektro oder Holzkohle: Die moderne Outdoor-Küche von Weber hält alle Optionen bereit und bietet so für jeden Grillmeister die beste Option. Flammkuchen mit...

Die Alpine Currywurst: Österreichische Qualität für die Fußball-EM 2024

Österreichische Qualität steht im Mittelpunkt der Fußball-Europameisterschaft 2024, insbesondere in Form der Currywurst. Die VIP-Bereiche der Fußballstadien werden mit einer speziellen „Euro-Curry-Wurst“ beliefert, die...

Fleischiges oder veganes Fast food

Er ist salonfähig geworden und wird in den unterschiedlichsten Varianten in der gehobenen Gastronomie geradezu zelebriert. Obwohl ganzjährig auf der Karte, darf er vor...

Mensch macht Feuer

Statt Holz und Kohle wird nun genauso gerne mit Gas oder gar Infrarot gegrillt. Und jeder eingefleischte Grillmeister schwört auf seinen Griller, der auch...

Wo die Liebe hinfällt

Advertorial Typisch für ein Wiener Kaffeehaus ist der Klang: das Geplauder in verschiedenen Sprachen, das Geklapper von Geschirr und die zackig-professionellen Wortwechsel der Kellner, die...

Klar gestellt: Soja ist nicht gleich Soja

Immer mehr Menschen möchten weniger Fleisch essen, ohne dabei gleich Vegetarier oder Veganer zu werden. Sie greifen daher vermehrt zu Hülsenfrüchten, vor allem zur...

Grillen & BBQ

Endlich ist es wieder soweit, alle - vor allem die Männer - warten schon darauf, die Gerätschaften anzuwerfen. Das Grillen ist jedoch schon lange...

Tiramisu mit Himbeeren

Zutaten für 1 Form 18 x 26 cm: 400 g pürierte oder passierte Himbeeren 5 Esslöffel Zucker 1 Packung Vollkornbiskotten 250 g Mascarpone 250...

Kulinarik an kuriosen Plätzen

Im Rahmen des oberösterreichischen Kulinarikfestivals, laden Spitzenköche der Region von 26. Mai bis 16. Juni zu außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen. Denn gespeist wird nicht in den...

Green Catering: Nachhaltige Gaumenfreuden

Catering ist bei den meisten Veranstaltungen das zentrale Highlight, das den Gästen noch lange in Erinnerung bleibt. Besucher legen dabei natürlich großen Wert auf...

Vegan im Juni

Die Vegane Gesellschaft verwandelt die Bundeshauptstadt wieder in ein Paradies für zehntausende Feinschmecker: Vom 30. Mai bis zum 02. Juni findet das Streetfood-Festival Veganmania...

Die süßen Sommerboten: Erdbeerernte in Österreich

Die Haupternte der österreichischen Erdbeersaison steht kurz bevor, mit regionalen Erdbeeren sowohl aus dem Freiland als auch aus dem Tunnelanbau. Während die Freilandmengen ab...

Gegrillte Pad-Spieße mariniert

Mit dem Fungi Pad von HERMANN.BIO lassen sich viele schmackhafte Grillrezepte verwirklichen. Der Alleskönner aus Kräuterseitlingen eignet sich mit seinem einzigartigen Umami-Geschmack zum Grillen....

Kulinarisches am Spieß

Wie sehen sie aus, und vor allem wie schmecken sie, die „Spieße around the World“? Denn eines steht fest: Von Straßenständen bis zu feinen...

Karamellisierter Butternut Kürbis

powered by Unilever Future Menus Trend Report 2024 Zutaten für 10 Personen: Karamellisierter Butternut-Kürbis Butternut-Kürbis, in 2,5 cm große Würfel geschnitten 1,30 kg natives Olivenöl extra...

Leinsamenknusper

Zutaten: 80 g Leinsamen 50 g Sonnenblumenkerne grob zerkleinert 50 g Kürbiskerne gehackt 50 g Sesam 2 Esslöffel Weizenmehl 2 Teelöffel Salz 3 Teelöffel...

Die Zukunft der Gastronomie

In der gastronomischen Landschaft ist die Berücksichtigung der Bedürfnisse von Vegetariern und Veganern heute von entscheidender Bedeutung, um eine vielfältige und ansprechende Speisekarte anzubieten....

Nudelteigtaschen mit Bärlauchfüllung

Bäuerin Sabina Waibl vom Haintzhof in Algund enthüllt während ihrer Kochevents die Besonderheiten der Südtiroler Küche. Dabei sensibilisiert sie die Teilnehmer unauffällig für die...

Das wird ein snackiger Sommer

Advertorial             „Uns ist es wichtig, dass wir unseren Gästen ein Produkt anbieten können, das geschmacklich top ist und die Küche entlastet.“ Sommer, Sonne – und Zeit...

Rindfleisch-Rotkraut-Roulade

powered by Unilever Future Menus Trend Report 2024 Zutaten: Geschmorter Rindsbraten Rinderschale 1,50 kg Mirepoix 500 g KNORR Sauce Demi Glace (flüssig) 220 g Wasser 2...

Ohne Pommes geht gar nichts!

Herr Doktor Spitzer, wie hat sich der österreichische Kartoffelmarkt in den letzten Jahren entwickelt? Die weltweite Nachfrage nach Kartoffeln hat sich in den letzten Jahren...

Ein Almsommer voller Genuss

Wanderwege, die monatelang unter einer Schneedecke verborgen waren, sind nun wieder begehbar und zahlreiche Berghütten öffnen wieder ihre Türen als willkommener Rastplatz. Die Berglandschaften...

Eingelegte Gurkenscheiben süss-sauer

Zutaten: 1 kg Gurken, geschält und entkernt 1 Zwiebel 500 ml Essig 250 g Zucker 3 Teelöffel Senfkörner 1 Teelöffel Fenchelsamen pro Glas ein...

Vegetarisch, Vegan & Green

Ja, es ist schon wieder soweit! Das Thema erhitzt alle Gemüter und es wird sicher noch länger in aller Munde sein. Aber da wären...

Klar gestellt: „Green“ in der Ernährung

Zahlreiche Ernährungstrends beeinflussen, was wir essen, vor allem aber, ob bestimmte Lebensmittel als besonders gesund gelten und somit vermehrt auf den Tellern landen. Gleichzeitig...