powered by Unilever Food Solutions
Zutaten für zehn Portionen:
Für die Reissuppe:
200g Knorr Basmati Reis
2,50 l KNORR Klare Suppe - rein pflanzlich, zubereitet
30...
Zutaten:
300 g Haselnuss-, Vanille oder Naturjoghurt aus Heumilch
1 Granatapfel
1 Birne
2 Zwetschken
1 Vanilleschote
100 g Sauerrahm
Honig
Für den Krokant:
25...
Knödel, Strudel, Eintopf und Auflauf haben vor allem eines gemeinsam: Sie sind optimal, um Reste zu verwerten. Egal, ob Käse, Getreide, Gemüse oder Bratenreste,...
Zutaten für 4 Personen:
4 Scheiben vom gekochten Schulterscherzel à 1 cm Dicke
3 Eier
2 Esslöffel Schlagobers
Salz
Mehl und Semmelbrösel zum Panieren
...
Von Weihnachten übriggebliebene Kekse und harter Lebkuchen finden keine „Abnehmer“ mehr. Zum Wegwerfen ist harter Lebkuchen aber viel zu schade, denn es stecken Gewürze,...
Rezept von mo’s Restaurant
Zutaten:
1 kg Ochsenbackerl pariert
8 kleine Schalotten ganz, geschält
200 g Karotten geschält und grob zusammen geschnitten
200 g Stangensellerie...
Zutaten:
Äpfel
Cornflakes
Nüsse
Honig
Zubereitung:
Kleine Äpfel aushöhlen, eine Mischung aus Cornflakes, welche mit Nüssen und Honig hergestellt wurden, fein gehackter Schokolade, Butter und gerösteten...
Winterliche Gewürze
Kaum eine andere Jahreszeit liebt so viele wärmende Gewürze wie der Winter. Zimt, Gewürznelke und Vanille ver- strömen herrlichen Duft und wärmen von...
Zutaten:
180 g Walnüsse (oder Haselnüsse)
300 g Mehl
100 g Staubzucker
200 g Butter
1 Eigelb
Staubzucker
Vanillezucker
Zubereitung:
Die Nüsse für 2 Stunden...
Zutaten:
Teig:
500g glattes Mehl
50 ml Öl
250ml lauwarmes Wasser
Prise Salz
1 Ei
Füllung:
1,5 kg gemischtes Faschiertes
150 g Butter
2 große Zwiebeln
...
Zutaten:
feste, große Knollen nach Bedarf
Pflanzenöl zum Frittieren
Salz
Zubereitung:
Gemüse sehr sauber waschen, Knollen in 1 bis maximal 2 mm dicke Scheiben schneiden...
Zutaten für 10 Personen:
Soissonbohnen:
200 g Zwiebeln, gehackt
20 g Knorr Professional Würzpaste Knoblauch
100 ml natives Olivenöl extra
5 Stk. Rote Peperoni, gewürfelt
...
Zutaten f. 10 Personen:
Suppe:
1 l Knorr Lauch- Kartoffel Cremesuppe, zubereitet
500 g Kürbis, rotfleischig, püriert
100 ml Sanddornsaft
500 ml Buttermilch
Salz und...
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Auf den Feldern reifen die „Plutza“ und manche Köche sind mit der oft stattlichen Größe überfordert. Einmal angeschnitten, hält sich der...
Zutaten:
600 g Kalbsleber, in dünne Scheiben geschnitten
2 Äpfel, geschält und in dünne Spalten geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
200 ml Rotwein
100...
Zutaten für vier Portionen:
(Die Mengenangaben variieren je nach Röschengröße.)
100 g nøgg Rührei flüssig
100 g Mehl (Type 405)
100 g Panko
1 Karfiol...
Nur reife Avocados schmecken wirklich gut. Die im Handel angebotenen Früchte sind meist noch unreif und müssen einige Tage nachreifen. Jetzt würden sie nur...
In den letzten Jahren hat die kulinarische Landschaft in Österreich eine bemerkenswerte Wandlung erfahren. Immer mehr Menschen sind bereit, neue Geschmacksrichtungen zu erkunden und...
Das klassische Gemüsegericht aus Frankreich eignet sich bestens als Beilage zu Lamm oder Gegrilltem. Aus Auberginen, Zucchini, Paprika und Tomaten wird mit mediterranen Gewürzen...
Mit dem Fungi Pad von HERMANN.BIO lassen sich viele schmackhafte Grillrezepte verwirklichen. Der Alleskönner aus Kräuterseitlingen eignet sich mit seinem einzigartigen Umami-Geschmack zum Grillen....
powered by Unilever Future Menus Trend Report 2024
Zutaten für 10 Personen:
Karamellisierter Butternut-Kürbis
Butternut-Kürbis, in 2,5 cm große Würfel geschnitten 1,30 kg
natives Olivenöl extra...
Bäuerin Sabina Waibl vom Haintzhof in Algund enthüllt während ihrer Kochevents die Besonderheiten der Südtiroler Küche. Dabei sensibilisiert sie die Teilnehmer unauffällig für die...
Zutaten:
200 g Topfen
50 g Sauerrahm
2 Bund Bärlauch
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Bärlauch waschen, trocken tupfen und grob schneiden. Bärlauch mit etwa...
Ratzeputz: Chinakohl mit Blatt und Rippen
Der typische Herbst- und Wintersalat wird von vielen unterschätzt und wird in unseren Breiten daher meist nur als Salat...
Zutaten für ca. 6-8 Portionen:
500 ml Schlagobers
250 ml Milch
150 g Zucker
4 Esslöffel löslicher Kaffee oder Espresso-Pulver
1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
Zubereitung:
Im...
Advertorial
Fisch und Meeresfrucht frittiert
Von Tempura in Japan über gebratenen Fisch in Südostasien bis hin zu Calamari in Italien und frittierten Meeresfrüchten entlang der kroatischen...
Der Frühling steht vor der Tür und bringt frischen Schwung in unser Leben. Passend zur erwachenden Natur präsentiert Ronnefeldt seine Frühlingskollektion.
Zutaten:
2 TL Ronnefeldt...
Zutaten:
200 g Haferflocken
50 g Sonnenblumenkerne
30 g Leinsamen
100 g gemischte Nüsse
50 g Trockenobst, wie Rosinen, Cranberries, Dörrzwetschken, Apfelringe oder Beeren
...
Inspiration für ein veganes Frühstück gefällig? Unilever präsentiert ein Rezept für Crostini mit Avocado und veganem Spiegelei.
Crostini:
Primerba Knoblauch 10 g
Olivenöl 40 ml
...
Das Ei ist mit all seinen Facetten auch 2024 ein Food-Mega-Trend. Für ein attraktives Frühstücksangebot mit Ei- Genüssen, das alle Gäste gleichermaßen begeistern, liefert...
Resteküche liegt zwar im Trend, aber bestimmte Gerichte wie Grenadiermarsch oder Schinkenfleckerl finden sich nur mehr selten auf der Speisekarte. Gerade bei Braten aller...
Zutaten für 2-3 Portionen:
400–500 g geschröpfte Karpfenfilets (besser von kleineren als von größeren Karpfen)
1–2 EL frisch gepresster Zitronensaft (von ca. 1/2 Zitrone)
...
Zutaten für 10 Personen:
800 g Lachsfilet, küchenfertig
500 ml Kokosmilch
2.5 kg Udonnudeln, gekocht
150 g Blattspinat
200 g Wasabinüsse
10 g Wiberg...
Ganze Hühner werden nur mehr selten gekauft, beliebter ist es, entweder die magere Hühnerbrust oder die Haxerl zu verwenden. Auch in der Gastronomie steht...
Martinigansl nach Omas Original-Rezept
Im Wiener Restaurant Handwerk wird das Gansl nach dem Rezept von Küchenchef Deniz Neverovs Oma zubereitet. Und zwar: „GANS viel Liebe...
Zutaten für 4 Personen:
400 g Nudeln nach Wahl
300 g Steinpilze
1 kleine Zwiebel
1 Chilischote
2 Knoblauchzehen
Petersilie, Schnittlauch oder Minze
Salz
...
Zutaten für 4 Personen:
500 g Süßkartoffeln
250 g Hokkaidokürbis
4 Zwiebeln
einige Knoblauchzehen
etwas Meersalz und Pfeffer
einige Kräuterzweige, wie Rosmarin oder Thymian
...
Zutaten:
1 Dose Kichererbsen aus der Dose abgetropft
½ TL Natron
1 Knoblauchzehe
Saft einer halben Zitrone
Salz nach Geschmack
1/4 Tl Kreuzkümmel
1...
Nach dem Sommer ist vor der Wintersaison und damit Zeit für die Eindeckungen auf Österreichs Hütten. Von kräftigen Suppen mit stärkender Einlage über Schweinsbraten...
Ratzeputz: Couscoussalat mit Melone
Melonen müssen reif gegessen werden, denn nur so sind sie aromatisch und süß. Aber sie sollten nicht im Kühlraum oder -schrank...
Zutaten für 4 Personen:
800 g heimische Wassermelone ohne Schale und Kerne
250 g Feta
2 Esslöffel schwarze Oliven
etwas Salz
frisch gemahlener Pfeffer
...
Zutaten:
50 ml Rapsöl
50 ml aromatisches Öl wie Kürbiskernöl, Walnussöl, etc.
35 ml milder Weißweinessig
1 Esslöffel Zitronensaft
50 ml Fond
1 Teelöffel...
Zutaten:
250 g fertiges Rindsgulasch mit Fleisch und Saft
50 g Butter
1 EL Petersiliengrün, klein geschnitten
6 Scheiben dunkles Bauernbrot
Zubereitung:
Das...
Josef Floh von Flohs Gastwirtschaft verwendet ganz grundsätzlich alle Teile eines Produktes. So wird beim Lamm auch der Bauch zu einem kreativen Rezept verarbeitet....
Löffelbiskuits sind ideale Begleiter zu einem Glas Champagner. SZIGETI hat das Gebäck mit Rosé de Rouges Brut verfeinert und damit ein neues Genusskapitel aufgeschlagen.www.szigeti.at
Zutaten:
250g...
Ratzeputz: Knäckebrot
Brot backen liegt im Trend und so landet es gerne als Spezialität am Frühstücksbuffet oder zur Vorspeise im guten Restaurant auf dem Teller...
Haben Sie schon mal Anchovis in Kombination mit einem Pecorino- Keks probiert? Klingt ungewöhnlich, ergibt im Mund aber eine Umami- Explosion und ist zumindest...
In Südtirol gibt es den bekannten Terlaner Spargel, welcher unter dem Gütesiegel Margarete, benannt nach der letzten Gräfin Tirols, auch das Qualitätszeichen Südtirol besitzt....