StartHotellerie/TourismusTourismusregionen

Tourismusregionen

Niederösterreich-CARD feiert 20 Jahre voller Erlebnisse

Die Niederösterreich-CARD startet unter dem Motto „Jeder Tag ein Erlebnis“ in ihre 20. Saison und erweitert ihr Angebot um 19 neue Ausflugsziele. Bei einer...

Österreich Werbung rückt Ganzjahrestourismus in den Fokus

„Austria is just Lebensgefühl“ – mit dieser Botschaft geht die Österreich Werbung in die neue Saison und setzt ihre „Lebensgefühl“-Kampagne fort. Diesmal erweitert um...

„Salz in der Suppe“: Eine kulinarische Entdeckungsreise durch das Salzkammergut

Der Genussfrühling „Salz in der Suppe“ geht in die zweite Saison. Vom 1. April bis zum 1. Mai 2025 lädt die Region zu einer...

Frauentag in Wien: 14 Pionierinnen im Fokus der Stadtgeschichte

Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März und der Wiener Frauenwoche (3. bis 8. März) bringt der WienTourismus mit seinem neuen City Guide „14...

Die Kleinen Historischen Städte präsentieren neuen Reiseführer

Die 17 Kleinen Historischen Städte in Österreich vereinen beeindruckende Altstadtbilder, kulturelle Vielfalt und kulinarische Genüsse. 2023/2024 verzeichneten sie mit über 868.000 Ankünften und mehr...

Gedanken-Gänge: Kulinarische Abende mit Prominenten in den Wiener Alpen

Die Wiener Alpen sind längst als Paradies für Wanderer und E-Biker bekannt. 2025 sollen sie jedoch verstärkt mit Messer und Gabel entdeckt werden. Unter...

Burgenland Tourismus ehrt junge Talente: „Best Talents 2024“

Anfang Februar wurden die besten Nachwuchskräfte im Burgenland gekürt. Im Rahmen der Praktikumsoffensive „Check the Prak!“ zeichnete Burgenland Tourismus die herausragendsten Praktikanten des vergangenen...

Wiener Alpen setzen auf Kulinarik mit Geschichten

Die Wiener Alpen in Niederösterreich sind ebenso beliebt unter Wanderern und Naturliebhabern, wie auch unter Genießern. Von Hauben-Restaurants bis zu traditionellen Wirtshäusern bietet die...

Österreichisches Umweltzeichen für das Montafon

Echte Berge brauchen echte Verantwortung – ein Leitsatz, der im Montafon gelebte Realität ist. Die nächtigungsstärkste Tourismusdestination Vorarlbergs hat einen Meilenstein erreicht: Seit kurzem...

2024 ist bestes Tourismusjahr der burgenländischen Geschichte

Das Jahr 2024 wird als Meilenstein in der Geschichte des burgenländischen Tourismus eingehen. Mit insgesamt 3.286.000 Nächtigungen wurde ein neuer Rekord erzielt, der die...

Rekordzahlen im steirischen Tourismus 2024

Der steirische Tourismus hat im Jahr 2024 eine bemerkenswerte Bilanz gezogen: Mit 13,87 Millionen Nächtigungen wurde ein neuer Rekordwert erreicht. Dieser liegt über dem...

St. Johann in Tirol als „Best Tourism Village 2024“ ausgezeichnet

St. Johann in Tirol hat sich mit einer besonderen Auszeichnung einen Platz auf der internationalen Bühne gesichert: „Best Tourism Village 2024“ von der UN...

Green Event: Der AUDI FIS Skiweltcup setzt auf Nachhaltigkeit

Am 14. November startet Gurgl im Tiroler Ötztal in die neue Wintersaison – und nur eine Woche später, am 23. und 24. November, findet...

Lebensraumstrategie für nachhaltigen Tourismus

Mit einem klaren Fokus auf die Erhaltung der Lebensqualität in touristischen Regionen arbeitet das Netzwerk an einer zukunftsfähigen Gestaltung des österreichischen Tourismus. Im Rahmen...

Herbstliche Genüsse im Salzkammergut

Wenn die Temperaturen sinken und die Natur in eine prächtige Farbpalette aus goldenen, roten und orangefarbenen Tönen eintaucht, entfaltet das Salzkammergut seine kulinarischen Schätze...

WienTourismus lässt Kunstwerke lächeln: Die Kampagne „Friendly Idols“ startet

Zum World Smile Day zauberte der WienTourismus ein Lächeln auf die Gesichter einiger der bekanntesten Kunstwerke der Stadt. Damit startet die neue Kampagne „Friendly...

Wien: Bestes Städteziel Europas für Amerikaner

Wien hat sich erneut als attraktives Reiseziel weltweit etabliert: Die Leser des Luxus- und Lifestyle-Reisemagazins „Condé Nast Traveler“ haben die österreichische Hauptstadt zum besten...

Sauna-Herbst 2024: Wellness und Entspannung für kalte Tage

Der Herbst ist endlich angekommen und läutet in der Region Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge den „Sauna-Herbst 2024“ ein. Rund 30 Betriebe...

Wien: 1,9 Mio. Nächtigungen im August und 115 Millionen Euro Umsatz im Juli

Der Tourismus in Wien verzeichnet auch im Sommer 2024 beeindruckende Zahlen. Im August erreichte die Bundeshauptstadt rund 1,9 Millionen Nächtigungen, was einem deutlichen Plus...

Kulinarische Nächte in Bad Kleinkirchheim: Ein Fest der regionalen Spitzenküche

Am 20. September 2024 wurde in Bad Kleinkirchheim der Auftakt zu den diesjährigen „Kulinarischen Nächten“ gefeiert. Über 70 begeisterte Gourmet-Fans folgten der Einladung zu...

Bund fördert Konzepte für ausbalancierten Tourismus

Anfang des Jahres präsentierte Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler ergänzend zum Masterplan Tourismus den Aktionsplan 2024, der die Tourismusakzeptanz in den Mittelpunkt stellt. Seitdem wurden verschiedene...

Zukunftsprojekt „Mörwald Gutshof und Weinhandlung“

In Feuersbrunn am Wagram wurde der symbolische Spatenstich für das Projekt „Mörwald Gutshof und Weinhandlung“ gesetzt. Dieses visionäre Vorhaben, das ökologische und ökonomische Aspekte...

Bauernherbst 2024: Tracht around the world

In wenigen Tagen eröffnet der Salzburger Bauernherbst 2024 in der malerischen Gemeinde Rauris seine Pforten. Was vor 29 Jahren als bescheidene Veranstaltung im Salzburger...

Genuss und Tradition in Südtirol: Die besten Hof- und Buschenschänken

Die Abendsonne taucht die Rosengärten Südtirols in ein warmes, rotes Licht, während purpurne Ronenknödel auf den Tellern der Hof- und Buschenschänken leuchten. In dieser...

Kulinarische Schätze mit der Genuss-Landkarte entdecken

Der Sommer ist die ideale Zeit, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Mit der Genuss-Landkarte wird die Planung von Ausflügen zu einem kulinarischen Abenteuer. Diese...

Alta Badia: Kulinarische Exzellenzen inmitten der Dolomiten

Alta Badia, eingebettet im malerischen Herzen der Südtiroler Dolomiten, ist ein wahrer Magnet für Gourmets aus aller Welt. Der Sommer 2024 steht in dieser...

Halbzeit-Analyse: Der Sommer in der Alpenregion

Der Sommer 2024 in der alpinen Ferienhotellerie hat die Halbzeit erreicht, und es ist Zeit für eine Zwischenbilanz. Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl...

Innovatives RESY-Dashboard: Daten als Erfolgsfaktor für starke Tourismusregionen

Bei einer Pressekonferenz präsentierten Regionenminister Norbert Totschnig und Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler am 21. Juni 2024 das neu entwickelte RESY-Dashboard. Dieses regionale Informations- und Monitoringsystem...

2004 bis 2024: 20 Jahre „Salzburger Almsommer“

In diesem Jahr feiert der Salzburger Almsommer sein 20-jähriges Bestehen. Es ist ein Jubiläum der besonderen Art, da er als Vorreiter für den naturnahen...

Mobile Gaumenfreuden: Campingurlaub mit exquisiter Kulinarik

Urlaub im Wohnwagen mit gehobener Küche, was erstmals widersprüchlich erscheint, ist in manchen Regionen Realität. Reisende, die gerne im Wohnwagen oder Caravan unterwegs sind,...

Kultur in den Bergen Trentinos

Wenn die Temperaturen in die Höhe klettern, bedeutet dies die Eröffnung der Open-Air Saison in Trentino. Zahlreiche Konzerte, Feste und Theatervorstellungen werden vor der...

EU-Kandidaten unter der Lupe: Wer setzt sich für die Tourismusregionen ein?

Die Initiative Zukunft Tourismus hebt hervor, dass der Tourismus in der Europäischen Union ein wichtiger Wirtschaftszweig ist, der jedoch im Vergleich zu Asien hinterherhinkt....

Kulinarik an kuriosen Plätzen

Im Rahmen des oberösterreichischen Kulinarikfestivals, laden Spitzenköche der Region von 26. Mai bis 16. Juni zu außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen. Denn gespeist wird nicht in den...

Kampagne des Burgenland Tourismus mit Nicholas Ofczarek

Ofczarek erkundet im Rahmen der Kampagne die burgenländische Kultur und setzt diese in verschiedenen TV, Kino und Online Spots sowie mit kunstvollen Sujets eindrucksvoll...

Kostenlose Betriebsakademie

Dabei stehen den Betrieben neun Workshops zu aktuellen touristischen Themen kostenlos zur Verfügung. Qualifikationen erhalten und erweitern Vorhandene Qualifikationen erhalten, erweitern oder auf den neuesten Stand...

Tourismuspreis im SalzburgerLand an „Festspiele der Alpinen Küche“

Die „Festspiele der Alpinen Küche“ in Zell am See-Kaprun wurden mit dem Zipfer Tourismuspreis 2023 ausgezeichnet. Die Trophäe für innovative Konzepte in der touristischen...

Steiermark: So tickt der Wintergast

Wie tickt der steirische Wintergast? In der vergangenen Wintersaison wurden 1.305 Urlauber, und damit so viele wie nie zuvor, steiermarkweit auf ihre Bedürfnisse wie auch...

Niederösterreich-CARD in der Weihnachtsedition

Kleine Karte mit großen Vorteilen: Die Weihnachtsedition der Niederösterreich-CARD ist da und verspricht über 300 sagenhafte Erlebnisse für die ganze Familie. Bei einem Kauf...