Lesen Sie jetzt, die aktuelle GASTRO online

StartServiceKolumnen

Kolumnen

So is(s) es …!

Abgesehen davon, dass man nur mehr schwierig Personal in der Gastro bekommt, will man sich dieses aufgrund steigender Kosten, immer unvorteilhafteren Rahmenbedingungen bei Festanstellung...

Die Sache mit der Kultur!

Abstrakte Bilder, vielleicht auch noch in Schwarz gehalten, die auf den ersten Blick verstören. Skulpturen, deren Aussagekraft mitunter verborgen bleibt. All das ist Kunst...

Kultur belebt – nachhaltig und ganzjährig

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema im Tourismus – und das gilt nicht nur für klassische Beherbergungsbetriebe. Auch immer mehr Kultureinrichtungen sind sich ihrer Umweltauswirkungen...

Unter Kollegen

Das einzige, was in monatelangen Regierungsverhandlungen sehr rasch klar war? Dass Sach- und Wirtschaftspolitik – und damit die Zukunft des Landes – nur Nebenthemen...

Outdoormöbel

Die Gastronomie und Hotellerie setzen zunehmend auf stilvolle Außenbereiche – doch wie wählt man die richtigen Möbel? Trends wie farbige Metallstühle, modulare Lounge-Systeme oder...

Verpasste Flüge und verpasste Chancen: Was Annahmen uns kosten

Mitte Februar flog ich von Buenos Aires nach São Paulo. Die Warteschlange beim Check-in zog sich endlos, also plauderte ich mit dem Mann neben...

Die Kunst des perfekten Espresso

Ein perfekter Espresso ist mehr als ein Getränk – er ist das Aushängeschild eines gastronomischen Betriebs. Er zeugt von handwerklichem Können, Liebe zum Detail...

Klar gestellt: Orangensaft

Orangensaft ist nach wie vor der beliebteste Saft, nicht nur zum Frühstück. Ungefähr 50 % aller getrunkenen Säfte sind aus der Zitrusfrucht. Ein Gläschen...

Und es folgte die Ernüchterung

„Leitungswasser kostet 1 Euro extra“, sagte mir der Kellner beiläufig beim Notieren der Bestellung, als ich zum Wein ein Glas Wasser bestellte. Aha, dachte...

Biermärz

Bei Schönwetter, pflegte mein seliger Großvater zu sagen, bei Schönwetter kann jeder Dorftrottel spazierengehen. Und machte seine Spaziergänge gerne auch in Kälte und Regen....

Essen, das glücklich macht?

Was wir essen, wirkt sich auf unsere Gesundheit aus – das ist allseits bekannt. In den allermeisten Fällen denken wir dabei aber nur an...

Frühstück

Für mich persönlich die wichtigste Zeit des Tages. Einen Kaffee oder Tee genießen mit einem Kipferl und frischem Gebäck, dazu hausgemachte Marmelade, ein Glas...

So is(s) es …!

Jetzt haben sie uns auch eingeholt. Die überregionalen EU-Bestimmungen zur allgemeinen Pfandabgabe. Prinzipiell eine gute Sache, soll es doch jeden zur adäquaten Rückgabe der...

Unter Kollegen

Die nächste Regierung hat die Chance, den österreichischen Tourismus als wirtschaftliches Leuchtfeuer zu stärken. Unsere Branche schafft immense regionale Wertschöpfung – durch Aufträge ans...

Grüne Wege im Tourismus

Das Thema Mobilität „bewegt“ uns alle – sei es wegen der Verkehrsbelastung unserer Umwelt oder sei es, weil uns Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im...

Die Hotellerie der Zukunft: Wach auf, bevor es zu spät ist!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie dein Hotel in fünf Jahren dastehen wird? Nein? Dann solltest du jetzt weiterlesen. Laut dem „Future of...

Der Schlüssel zu gleichbleibend gutem Kaffee in der Gastronomie

In der Gastronomie erwarten Gäste vor allem Eines: gleichbleibend hohe Qualität. Ein Kaffee, der heute perfekt schmeckt, soll auch morgen und übermorgen überzeugen –...

Weinverkostungen: Mehr als nur ein Glas Wein

Der Weihnachtsstress ist vorbei und pünktlich mit dem Jahresanfang startet auch die Zeit, in der in der Gastronomie weniger los ist. Um frischen Wind...

Es fehlt etwas

Den „Dry January“ hätten wir nun überstanden. Dahinter steht eine 2013 von der englischen Abstinenzlerbewegung „Alcohol Concern“ losgetretene Kampagne, die dazu auffordert, im Jänner...

Klar gestellt: Vergorenes Gemüse

Sich gesund zu ernähren, liegt im Trend und es ist der Zeitgeist, dabei auf sogenanntes Superfood zu setzen. Man sucht und diskutiert, was das...

Die stillen Helden der Spitzengastronomie

Der Guide Michelin ist nach 16 Jahren wieder zurück in Österreich – und bietet nicht nur unseren Spitzenrestaurants eine Bühne, sondern lenkt auch die...

Wir sind Weltmeister

Viele von Ihnen werden jetzt denken: „Worin sind wir Weltmeister?“ Gemeinsam mit der Veganen Gesellschaft Österreich, Joachim Ivany und meiner Person haben wir es...

So is(s) es …!

Die Würfel sind gefallen. Der Blonde ist Präsident und Amerika wird wieder „great again“ gemacht. Prognostiziert sind die Anhebung der Zölle. Die USA werden...

Pflanzenkunde

Der Gast wird bei seinen kulinarischen Wünschen zusehends grüner und das ist für die Köche nicht immer einfach. Denn kommen dann noch diverse Unverträglichkeiten...

Tourismus 2025: Gemeinsam nachhaltig erfolgreich

Die Zukunft des Tourismus liegt in branchenübergreifenden Konzepten, nachhaltigem Wirtschaften und effizienter Zusammenarbeit der Regionen. In Österreich zeigen innovative Ansätze bereits, wie dies gelingen...

Unter Kollegen

Ständig am Handy und von vielem, was das „echte Leben“ betrifft, weder eine Ahnung noch Interesse dafür: Ist es nicht das, was viele von...

KI ist der Lehrling, der auf deinen Erfahrungsschatz baut

Alter – das klingt oft nach einer Grenze, doch eigentlich geht es um etwas ganz anderes: um Lebenserfahrung, um Berufserfahrung und um die Art,...

Klar gestellt: Kräutertee

Wenn es draußen kälter wird, wird gerne zur Teekanne gegriffen. Immer mehr bevorzugen dabei Kräutertees aller Art und trinken sie nicht nur, weil sie...

Kaffeetrends 2025: Chancen für die Gastronomie

Die Kaffeewelt wird 2025 spannender denn je – und bietet Gastronom:innen die Möglichkeit, mit aktuellen Trends ihr Angebot aufzuwerten. Mit einem durchdachten Mix aus...

Let‘s talk about Sekt

An keinem anderen Tag wird mehr von dem sprudeligen Getränk getrunken als an Silvester. Das wissen auch Gastronomen und so werden früh genug vor...