StartService

Service

Wien der 1920er

Ein Notizbuch aus den 1920er Jahren erzählt eine große Geschichte. Darin notiert die Zuckerbäckerin Therese Schulz ihre Rezepte, mit denen sie die Gäste des...

Klar gestellt: Genießen mit den Jahreszeiten

Wer durch den Supermarkt oder Wochenmärkte schlendert, hat den Eindruck, dass jedes Obst und Gemüse das ganze Jahr über Saison hat. Jahreszeiten lassen sich...

Zum Inspirieren

Simply Jamie umfasst eine breite Palette köstlicher und unkomplizierter Rezepte, die perfekt in jeden Wochenablauf passen. Leser können sich auf schnelle 20-Minuten-Gerichte wie gebratenes...

So is(s) es …!

Auf den Wirtschaftsseiten unserer Zeitungen eigentlich täglich zu lesen: „Getränke in Wirtshäusern oder Gastronomie allgemein deutlich teurer geworden.“ Gegenüber dem Vorjahr, so zu lesen,...

Ausbildung in der Privatschule

Der Besuch einer Privatschule ist immer eine gute Investition in die Zukunft.

Pflanzliches Soulfood

Streetfood ist mehr als bunte Trucks und verführerische Düfte: Stevan Pauls neues Kochbuch „Green Street“ entführt auf eine Reise durch den ersten vegetarischen und...

Umweltbewusst Einrichten: Möbel mit Zukunft

Gäste achten zunehmend auf Aspekte der Nachhaltigkeit bei der Wahl ihrer Unterkunft. Durch den Einsatz umweltfreundlicher Einrichtung lässt sich zeigen, dass Nachhaltigkeit im Betrieb...

Niemand ist eine Nummer

Beherbergungsbetriebe können mit Hotelmanagementsoftwares wie ASA HOTEL zahlreiche technische Möglichkeiten nutzen, um mit Gästen individuell zu kommunizieren. Ist bei der Reservierung ein Hund mit...

Unter Kollegen

Die Betroffenheit war groß, als das WIFO verkündetet, dass es nicht nur heuer, sondern auch nächstes Jahr wieder bergab geht mit der Wertschöpfung: Minus...

Zukunftsberufung

Die Zahlen der Tourismusanalysen stimmen positiv: Österreich steigt in seiner Beliebtheit als Urlaubsdestination stetig an. Anders die Zahlen am Arbeitsmarkt: seit Jahren ist der...

Digitalisierung – Brauchen wir wirklich noch mehr Tools? Oder nur den richtigen Umgang damit?

Digitalisierung – das Wort, das in der Hotellerie und Gastronomie ständig fällt. Jedes Mal, wenn es erwähnt wird, scheint es der perfekte Vorwand zu...

Für Sparfüchse

Günstig kochen bedeutet nicht, dass man auf Qualität verzichten muss. In diesem Buch vereinen sich Klassiker und aufregende Fusionen –mit dem Ziel, Gerichte zu...

Karrierechancen im Tourismus

Am 23. Oktober 2024 fand der traditionelle Career Day der Tourismusschulen Salzburg im Kavalierhaus Klessheim statt. Rund 50 Aussteller aus der Tourismus- und Freizeitindustrie...

Spicy Latte-Variationen: Die heißesten Drinks der Saison

Der Herbst ist da – und mit ihm die Lust auf wärmende Genüsse! In der Gastronomie bieten saisonale Heißgetränke die perfekte Möglichkeit, deine Karte...

Backkunst vom Hof

Die Bio-Heumilchbäuerin aus dem Innviertel macht Backen zur Kunst. In ihrem Buch verrät Veronika Brudl ihre liebsten Rfezepte für Kuchen, Strudel und Gebäck. Tipps...

Von der Schule in die Praxis

Denn aus geplanten 35 Öffnungstagen des von Schülern geführten Pop- Restaurants, das dem Leerstand entgegenwirken sollte, wurden 70 Tage. Und das Projekt läuft noch...

Starke Wintersaison: Österreich bleibt Top-Destination in den wichtigsten Wintermärkten

Eine Winterpotenzialstudie der Österreich Werbung (ÖW) zeigt, dass 17 Millionen Menschen fest planen, ihren Winterurlaub in Österreich zu verbringen. In neun der zehn untersuchten...

Vorfreude auf den neuen Jahrgang

Die Weinlese geht ins Finale und die ersten Jahrgangsweine 2024 werden in Flaschen gefüllt. Das ist der Zeitpunkt, auf den bereits einige Weinliebhaber gewartet...

Verborgene Knödel-Schätze

Serviettenknödel sind bekannt, aber der Ipsilanti-Knödel ist wohl ein Geheimtipp. „Knödelreich“ bringt nicht nur Klassiker, sondern auch seltene Knödel-Schätze ans Licht und vereint altbekannte...

Dunkles

Aus Österreich gibt es kaum dunkle Biere, die an das Vorbild des „Bayrischen Bieres“ anknüpfen könnten. Sie sind meist süßer als jener dunkle Bierstil...

Intuitives Korea

Ein Gespür für Aromen und verschiedene Geschmäcker entwickeln – das möchte Monica Lee ihren Lesern vermitteln. Dies gelingt der Profiköchin in 90 fast ausschließlich...

Junge Sommelier-Talente im Rampenlicht

Drei neue junge Sommelier-Talente überzeugten in der aktuellen Wettbewerbssaison: Georg Damberger vom Landhaus Bacher erhielt den Titel „Bester Nachwuchssommelier Österreichs 2024“. Paul Harms, Schüler...

Klar gestellt: Gesundes für die Augen

Wir neigen gerne dazu, bestimmte Lebensmittel zu hypen und als besonders gesund anzusehen. Das ist aber nicht erst ein Phänomen der heutigen Zeit. Denn...

Raus aus dem anonymen Teufelskreis

Die österreichische Lebensmittelproduktion ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Denn für sie gelten nicht nur deutlich strengere Vorschriften als in den meisten anderen Ländern...

Südtirol entdecken

Alpine Landschaft gepaart mit mediterranem Flair: Das ist Südtirol – und die einzigartige Küche der nördlichsten Region Italiens. Von Klassikern wie Schlutzkrapfen und Kaspressknödeln...

Auf ein Neues

Es ist nie zu spät, die Schulbank nochmal zu drücken und einen Bildungsabschluss nachzuholen.

„Green“

Was auch immer man unter „Green“ versteht – es gibt so viele Mythen und Fragen um dieses Thema. Im Bereich der Umwelt und der...

Sehnsuchtsküche

Nachhaltige mediterrane Landhausküche – unter diesem Motto kocht das Team vom Landlust-Hotel Hofgut Hafnerleiten. Die Liebe zur Natur und die Freude am kreativen Umgang...

So is(s) es …!

Im Sommer in Deutschland in einem (auch hier verbreiteten) Diskounter gesehen und aus gegebenem Anlass der jährlich soeben abgeschlossenen Weinlese zum Thema gemacht. Ein...

32.000 Wiener täglich im Kaffeehaus – Eine Tradition, die lebt

Seit der Eröffnung des ersten Wiener Kaffeehauses im 17. Jahrhundert haben die gemütlichen Cafés einen festen Platz im Leben der Wiener eingenommen. 2011 wurde...

Die 5. Jahreszeit!

Leere Betten, verzweifelte Hoteliers und Gastronomen, die Däumchen drehen. So oder so ähnlich sah bis vor gar nicht so langer Zeit die herbstliche Nebensaison...

Cimbali Group präsentiert Nachhaltigkeitsbericht 2023: „Our blend for the future“

Die Cimbali Group, ein führender Hersteller professioneller Espressomaschinen, hat ihren neuesten Nachhaltigkeitsbericht mit dem Titel „Our blend for the future“ vorgestellt. Unter der Leitung...

Unter Kollegen

Wird es ernst im Wahlkampf, wird der Ton nicht seriöser, sondern im Gegenteil immer schriller. Dass die Parteien mit milliardenschweren Wahlgeschenken um sich werfen?...

Kleine Häppchen ganz groß

Die Herbstzeit ist die Zeit der Festln. Charakteristisch für solche Veranstaltungen ist die Verpflegung durch Streetfood oder kleine Häppchen. Streetfood besteht aber schon lange nicht...

Sauber spülen, sauber denken

Das Österreichische Umweltzeichen steht bereits seit Jahrzehnten für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Im Bereich der gewerblichen Maschinengeschirrspülmittel setzt das staatliche Gütezeichen nachhaltige Maßstäbe. Diese...

Winter ist Wohlfühlzeit

Die „Landlust Naturapotheke“ liefert Verarbeitungs- und Anwendungstipps für Heilpflanzen und Naturheilmittel für die kalte Jahreszeit. Dieser Ratgeber bietet Rezepte für Gesundheit und Wohlbefinden: wohltuende...

Lebensmittelverschwendung – der stumme Räuber in deiner Küche

Lebensmittelverschwendung ist kein Spaß – es ist teuer. Und wenn wir ehrlich sind, neben den Personalkosten sind die Foodkosten das, was uns Gastronomen in...

Berufsinformationszentrum der WK Wien: Herbstzeit für Karriereplanung und berufliche Neuorientierung

Der Herbst ist traditionell die Zeit, in der viele Menschen über ihre berufliche Zukunft nachdenken. Insbesondere für Jugendliche, die wichtige Entscheidungen über ihre Ausbildung...

Raclette over the world

Von der Küche der Welt inspiriert, stellt Maria Panzer in ihrem Buch 80 internationale Raclette-Rezepte vor – von südamerikanischem Wrap-Raclette, über die französische Flammkuchen-Variente...

Hat Ihr Lokal „Good Coffee“-Vibes?

Die Qualität eines Cafés lässt sich für Gäste oft schon vor dem ersten Schluck Kaffee erkennen – zum Beispiel am ersten Atemzug. Der intensive...

Tourismusinkubator Oberösterreich: Erfolgreiche Unterstützung für innovative Start-ups

Oberösterreich hat sich dem innovativen Tourismus verschrieben und fördert mit dem Tourismusinkubator Start-ups, die kreative und nachhaltige Lösungen für die Branche entwickeln. Wirtschafts- und...

Wahrheiten entdecken

Darf Bier nur aus Hopfen und Malz gebraut werden? Macht Bier müde? Wurde es von Mönchen, Ägyptern oder Babyloniern erfunden? Was hat es mit...

Stürmische Zeiten

Je nach Region, Rebsorte und Reifegrad der Trauben beginnt ab Mitte September die Weinlese und mit ihr startet auch die Sturm-Zeit. Sturm gehört zu...

Anfängerfreundlich

Social-Media-Berühmtheit und Hobbykoch Kevin Tatar, bekannt durch seine Videos auf YouTube, Instagram und TikTok, zeigt in „Tasty. Healthy. Cheap.“, wie gutes Essen mit wenig...

Bierbrüder

Ich habe die Ehre, gleich drei Bruderschaften anzugehören, die die legendäre Figur des Gambrinus im Namen tragen. Eine davon feierte dieser Tage ihr 25...

GOURMET fördert junge Talente beim Lehrlings Welcome Day

GOURMET, ein Unternehmen mit einem breiten Spektrum an Gastronomie- und Gemeinschaftsverpflegungsdiensten, begrüßt in diesem Jahr 11 neue Lehrlinge. Diese Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildung in...

Fuchsteufelswild

Viktoria Fuchs, tief verwurzelt im Schwarzwald, bringt kreative Akzente ins Hotel-Restaurant Spielweg. Ihre Küche vereint lokale Zutaten wie Käse und Bauernbrot mit Gerichten wie...

Klar gestellt: An apple a day …

… keeps the doctor away. Jeder kennt das englische Sprichwort, das suggeriert, dass Äpfel sehr gesund sind. Das ist auch so, denn sie sind...

Tag gegen Lebensmittelverschwendung: Klimaschutz beginnt beim Essen

Lebensmittelverschwendung hat erhebliche Folgen für das Klima. Der Verein "Land schafft Leben" sensibilisiert dafür, wie jeder von uns durch bewussteren Umgang mit Lebensmitteln einen...

29. September: Tag gegen Lebensmittelverschwendung

Am 29. September wird weltweit der Tag gegen Lebensmittelverschwendung begangen. Dieser Tag erinnert daran, dass in den heimischen Küchen eine alarmierende Menge an Nahrungsmitteln...

Vegetarisch à la Oma

Ein Stück Kindheit auf dem Teller – Gulasch, Bolognese und Eintopf werden zu fleischlosem Kürbisgulasch, Bohnen- Bolognese und Pastinaken-Eintopf. Inspiriert von der eigenen Oma...

Vegan in der Gastronomie

Seit mehr als 10 Jahren ist das Thema „Vegan“ in der Gastronomie und in den Großküchen Thema. In Kooperation mit der „Veganen Gesellschaft Österreich“...

Ungezwungen & humorvoll

Der Kabarettist Michi Buchinger serviert mit seinem heiß ersehnten Kochbuch eine humorvolle Fusion aus Anekdoten und originellen Rezepten. Mit einem Augenzwinkern und unkonventionellen Rezepten...

Es hapert an der Nachfrage

Nachhaltig, artgerecht, klimaschonend: Wir haben heute hohe Ansprüche an unsere Lebensmittel. Interessanterweise stellen wir diese nur als BürgerInnen. Sobald wir jedoch in die Rolle...

Schritt für Schritt

Mit Tim Armann, bekannt von „brot.mit.ei“, verwandelt sich jeder Kochneuling in einen Profi. In seinem Kochkurs zeigt er in 100 Rezepten, wie unkompliziert Kochen...

Service ist unverzichtbar

Beherbergungsbetriebe können ihren Gästen und Mitarbeitern viele Vorteile durch die Digitalisierung bieten. Zugleich wollen die meisten Gäste nicht von einem Roboter oder einem Chatbot...

Von Baguette bis Bao

Die Konditorschule Le Cordon Bleu öffnet wieder seine Türen: „Boulangerie“ begeistert mit einer bunten Vielfalt an Rezepten für Brote und Feingebäck. Neben Croissantteig und...

So is(s) es …!

Die Somme rsai son is t zu Ende, und zwei Drittel des Wirtschaftsjahres sind geschafft – und das, wie den Medien zu entnehmen ist,...

In-House oder Cloud?

Ob Sie IT-Systeme und Software innerhalb Ihres Unternehmens auf eigenen Servern betreiben oder dafür Cloud-Systeme über das Internet in Anspruch nehmen: beides hat seine...

Gesundheit, ein hohes Gut

Die Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Was der Philosoph Arthur Schopenhauer bereits vor vielen Jahren sagte, ist heute aktueller...

Unter Kollegen

Ende September stellen die Österreicher: innen die politischen Weichen neu. Aktuell sind wir in der heißen Phase, dem Endspurt. Eine Zeit, in der die...

Der Schmarren am Teller

Man vermenge Eier, Milch, Mehl, Zucker und brate die Masse in einer Pfanne mit reichlich Butter goldbraun heraus. Und schon hat man eines der...

Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung ist Betriebsverantwortung

In der aktuellen Zeit, in der große ökologische Herausforderungen den Alltag prägen, stehen insbesondere Unternehmen in der Pflicht, ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten....

Sie sind nicht faul genug!

In einer Welt, die Fleiß predigt, wagen wir das Undenkbare: Was, wenn weniger Arbeit der Schlüssel zum Erfolg in der Gastronomie wäre? „Koa Zeit...

Der richtige Vibe für die Kaffeepause

Ein gelungener ästhetischer Rahmen macht den Kaffee zum Erlebnis und sorgt dafür, dass der Besuch in Ihrem Café unvergesslich bleibt. Wie kulinarische Expert:innen betonen,...

Trotz Krise stark: Tourismus entdeckt digitale Finanzierungsmöglichkeiten

Die österreichische Tourismusbranche steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen. Hohe Inflation und eine drohende Rezession zwingen viele Hoteliers, notwendige Investitionen zu reduzieren oder gar zu...

Mord unter Palmen

Ein Mordfall in La Palma sorgt für Unruhe auf den Kanaren. Die Buchhändlerin Naira Calderon und der Journalist Ben Rodriguez helfen dem Kommissar den...

23. Tag des Kaffees: Nachhaltigkeit in der Kaffeewirtschaft im Fokus

Am 1. Oktober feiert der Österreichische Kaffeeverband den 23. „Tag des Kaffees“ unter dem Motto „Eine gute Tasse Kaffee ist wie ein perfektes Kunstwerk“....

„Generation Coffee“: Tchibo präsentiert die Fakten zum „Tag des Kaffees“

Der Kaffeekonsum in Österreich wird zunehmend von den unterschiedlichen Vorlieben der Generationen geprägt. Laut dem Kaffeereport von Tchibo, basierend auf einer Umfrage des Marktforschungsinstituts...

Japanisches Soulfood

Tim Anderson verführt in die Welt von Ramen. Wie ein Baukasten aufgebaut, ist das Buch in fünf Abschnitte gegliedert: Brühe, Tare, Nudeln, Öle und...

Sonnenschein im Glas

Leichte Speisen sowie erfrischende Getränke stehen Hoch im Kurs. Meine Empfehlung bei diesen Temperaturen: Ein erfrischender Roséwein. Rosé wird hauptsächlich durch die kurze Mazeration...

Erfolgreiches Sommerfest und Kick-Off der Amuse Bouche POWER Challenge 2024

Am 27. August 2024 fand im malerischen Garten der Schlumberger Kellerwelten das diesjährige Sommerfest Amuse Bouche statt. Dieses Ereignis stellte nicht nur einen geselligen...

Zweimal Seidl

Hier mal eine Klarstellung in eigener Sache: Martin Seidl ist nicht mein Sohn. Auch nicht mein Vater. Und auch nicht mein Bruder – obwohl:...

Gewürze vor den Vorhang

Mit seinem Buch holt Josué Vergara die qualitativ hochwertigen regionalen und saisonalen Zutaten, die Kräuter und Gewürze, die für eine gesunde Ernährung wesentlich sind,...

Positive Bilanz zur Sommerhalbzeit in der Steiermark

Die Sommerhalbzeit 2024 zeigt, dass die Steiermark in der Tourismusbranche gut im Rennen ist. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen wie Teuerung und Fachkräftemangel verzeichnet die Region...

Klar gestellt: Avocado in aller Munde

Das cremige Fruchtfleisch der Avocado liefert ein gesundes Fett, reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E. Das ist auch der Grund, warum die grüne...

Flamme, Glut und Rauch

Monika Di Muro und Chris Bay haben von ihren Reisen zu Feuerkochen Techniken mitgebracht, um überraschende Gerichte über dem Feuer zuzubereiten - ohne viel...

Vegan bzw. vegetarisch

Immer wieder bekomme ich dieselbe Frage gestellt: Was ist der Unterschied zwischen vegetarisch und vegan? Ist es tatsächlich so, dass es immer noch zu...

Gesundheitsmanagement braucht Fachkräfte

Der Bereich des Gesundheitsmanagements ist für den Tourismusbereich von entscheidender Bedeutung.

Gesund, einfach, familientauglich

In seiner „Jahreszeitenküche“ präsentiert Ben Kindler Rezepte, die sich auf das Wesentliche konzentrieren: gesund, einfach und familientauglich. Wenn Kindler kocht, geht er auf den...

Gutes Essen, gute Stimmung

Kürzlich durfte ich vor Veranstalterinnen und Veranstaltern aus dem Tagungs- und Kongresstourismus einen Vortrag über die Bedeutung von Essen in ihrer Branche halten. Ein...

Wenig Zeit, viel Geschmack

Der Aufwand wird minimiert, der Geschmack maximiert. Klassische Gerichte präsentiert die Kochbuchautorin jeweils in fünf Variationen, ob mit Fleisch oder vegetarisch, exotisch gewürzt oder...

So is(s) es …!

Sommerurlaub - zumindest für ein paar Tage zwischendurch. Angekommen im Sterne Resort ertappt man sich mit dem Prüfen und Scannen der zu erwartenden Serviceleistungen...

Wien: Starker Anstieg der Nächtigungen im Juni

Im Juni 2024 verzeichneten die Wiener Beherbergungsbetriebe einen Netto-Nächtigungsumsatz von 142,8 Millionen Euro, was einem Anstieg von 20% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Damit...

Das Hutschnbräu im Böhmischen Prater sucht einen neuen Betreiber

Advertorial Die Geschichte begann 2019, als Ernst Hrabalek, ein Mann mit schönen Kindheitserinnerungen an den Böhmischen Prater, die Gelegenheit ergriff, eine größere Liegenschaft zu erwerben....

Durchschnittlich 650 Euro Urlaubsbudget pro Woche und Person

Die Ergebnisse der Umfrage der bank99, bei der 400 Personen teilnahmen, zeigen, dass die Österreicher im Urlaub rund 650 Euro pro Person und Woche...

Unkomplizierte Gerichte

In 120 Rezepten bringt das Autoren- Ehepaar Sam und Sam Clark aus dem Londoner Kult- Restaurant „Moro“ die Aromen Südspaniens, Nordafrikas und der Levante...

Was KI für deinen Betrieb tun kann

Hand aufs Herz, liebe Kollegen- Innen: Wann habt ihr zuletzt 16 Stunden durchgearbeitet, weil Personal fehlte? Den Papierkram liegen lassen, weil die Gäste Vorrang...

E-Learning „Praktikanten Hero“: Die Zukunft der Hotellerie und Gastronomie gestalten

In einer Zeit, in der der Arbeitskräftebedarf in der Gastronomie und Hotellerie stetig ansteigt, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, nicht nur neue Talente zu...

Kaffee und Zitrone: Das neue Power-Couple

Erst im 19. Jahrhundert setzte sich die Kombination aus Kaffee und Milch flächendeckend durch. Ausgehend von der Wiener Kaffeehauskultur, die sehr experimentierfreudig die unterschiedlichsten...

Paradeiser bleiben Österreichs Gemüsefavorit Nummer Eins

Am 8. August feiert Österreich das beliebteste Gemüse des Landes: den Paradeiser. Mit einem beeindruckenden Verbrauch von 31,1 Kilogramm pro Person und Jahr stehen...

Pasta und Basta

Ob Fusili alla Genovese aus Ligurien oder Engelshaar- Pasta aus Sizilien – mit diesem Kochbuch lässt es sich durch ganz Italien schlemmen. Der Klassiker...

PIWI-Weine: Nachhaltige Revolution im Weinglas

Haben Sie schomal etwas von einem Donauveltliner oder einem Souvignier Gris gehört? Bei diesen wohlklingenden Namen handelt es sich um PIWI-Weine, die frischen Wind...

Kruste und Kern

Mit der Kombination aus präziser Temperaturregelung und starker Hitze entstehen einzigartige Gaumenfreuden. Pünktlich zur Grill-Highlightsaison im Sommer versorgen Weber und Kochbuchautor Manuel Weyer alle...

Wo Bier wächst

Wenn man einen Familienausflug in die Wachau, in die Südsteiermark oder an den Neusiedler See macht, kann man den Kindern die riesigen Weinbauflächen zeigen:...

Urlaub am Bauernhof Kärnten: Eine Heile Welt für Jeden

Unter dem Motto „Eine heile Welt, die eine ganze Weile hält“ präsentiert der Landesverband Urlaub am Bauernhof Kärnten seinen neuesten Katalog und das dazugehörige...

Mit Nudeln um die Welt

Das Autoren-Duo Mike und Stephanie Le hat 10 Jahre lang für ihren preisgekrönten Foodblog die ganze Welt bereist, immer auf der Suche nach den...

Österreicher geben Rekordsumme für Reisen aus

Der E-Commerce-Report 2023 von Nexi bringt auch in diesem Jahr aufschlussreiche Erkenntnisse über das Online-Kaufverhalten der Österreicher. Besonders bemerkenswert ist dabei der enorme Anstieg...

Regional & nachhaltig

Diese Begriffe begleiten uns doch ständig, oder etwa nicht? Jeder spricht darüber und hoffentlich wissen auch die meisten, was diese bedeuten. Der Begriff „Regionalität“ ist...

Klimafreundliche Reisegewohnheiten auf dem Vormarsch

Der Trend zur nachhaltigen Reisegestaltung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Umfrage des größten digitalen Marktplatzes Österreichs, willhaben, zeigt, dass ein erheblicher Teil der...