StartService

Service

Mit Nudeln um die Welt

Das Autoren-Duo Mike und Stephanie Le hat 10 Jahre lang für ihren preisgekrönten Foodblog die ganze Welt bereist, immer auf der Suche nach den...

Österreicher geben Rekordsumme für Reisen aus

Der E-Commerce-Report 2023 von Nexi bringt auch in diesem Jahr aufschlussreiche Erkenntnisse über das Online-Kaufverhalten der Österreicher. Besonders bemerkenswert ist dabei der enorme Anstieg...

Regional & nachhaltig

Diese Begriffe begleiten uns doch ständig, oder etwa nicht? Jeder spricht darüber und hoffentlich wissen auch die meisten, was diese bedeuten. Der Begriff „Regionalität“ ist...

Klimafreundliche Reisegewohnheiten auf dem Vormarsch

Der Trend zur nachhaltigen Reisegestaltung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Umfrage des größten digitalen Marktplatzes Österreichs, willhaben, zeigt, dass ein erheblicher Teil der...

Ein Drittel der Haushalte ernährt sich flexitarisch

Die neuesten Daten der RollAMA-Motivanalyse der AMA-Marketing bieten aufschlussreiche Einblicke in die Ernährungsgewohnheiten der österreichischen Bevölkerung. Die Studie beleuchtet, wie sich die Konsumtrends entwickeln...

Sepp, was machst du?

Sepp Schellhorn ist Koch, Unternehmer, Gastronom, Politiker und Kochbuchautor. Hunderttausenden Followern ist er bekannt von seinen Kochvideos auf Instagram, TikTok und YouTube, die jetzt...

Generation Z wirbelt Reisebranche auf

Die Reisebranche steht vor einem fundamentalen Wandel, angestoßen durch die Generation Z. Laut der neuesten Travel-Trends-Studie der Strategieberatung Simon-Kucher revolutionieren junge Reisende im Alter...

Klar gestellt: Leichte Küche für heiße Tage

Endlich Sommer! Je höher die Temperaturen steigen, desto wichtiger ist eine ausgewogene Ernährung. Schwere Gerichte und große Portionen belasten nur den Kreislauf. Frisches Obst...

Halbzeit-Analyse: Der Sommer in der Alpenregion

Der Sommer 2024 in der alpinen Ferienhotellerie hat die Halbzeit erreicht, und es ist Zeit für eine Zwischenbilanz. Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl...

Einkaufskriterien: Frische und Qualität, aber möglichst günstig

In Österreich legen Verbraucher beim Einkauf von Lebensmitteln besonderen Wert auf Frische, Qualität und ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses Dreigestirn an Präferenzen ist besonders relevant...

Reisen mit gutem Gewissen

Urlaub wirkt sich positiv auf uns Reisende aus – je nach Geschmack holen wir uns dort die notwendige Erholung oder das Abenteuer, nach dem...

Getreide über Getreide

Getreide zählt zu den wichtigsten Zutaten der pflanzenbasierten Küche. Anne-Katrin Weber stellt in ihrem Buch die ganze Bandbreite der Getreide vor. Mit alltagstauglichen Gerichten...

So is(s) es …!

Unsere Firma (die Lobster Union) bestreitet heuer zum zweiten Mal den Märchensommer in Poysbrunn (Echt sehenswertes Kindertheater für Familien mit Zwergen zwischen 05-12 Jahren)....

Nachhaltigkeitsbericht 2023: Steigerung der Nachhaltigkeitsbemühungen bei a&o Hostels

Im zweiten Nachhaltigkeitsbericht präsentiert a&o Hostels stolz eine weitere Senkung der CO2e-Emissionen auf 3,32 Kilogramm pro Übernachtung, was einer Reduzierung um 77 Prozent seit...

Burgenland Tourismus auf Erfolgskurs: Rekordnächtigungen im Mai

Der Tourismus im Burgenland verzeichnete im Mai 2024 erneut Rekordzahlen mit 332.456 Nächtigungen und 124.683 Gästeankünften, was einem Anstieg von 18,7% bzw. 22,1% im...

Österreich: Beliebtes Sommerreiseziel für Inlandsurlaub

In einer Umfrage der Österreichischen Hoteliervereinigung mit dem Meinungsforschungsunternehmen mindtake zeigt sich, dass 52% der österreichischen Urlauber ihren Sommerurlaub im eigenen Land verbringen. Die...

Puntigamer gewinnt Sonderpreis beim Staatspreis Marketing

Die Brauerei Puntigam kann sich über einen weiteren Erfolg freuen: Nach dem steirischen PR Panther 2022 sichert sie sich nun den Sieg in der...

Tourismus in Wien florierend: Rekordzahl an Nächtigungen und Umsätzen im Mai

Im vergangenen Mai verzeichnete Wien einen Rekord von rund 1,7 Millionen Übernachtungen, was einem Wachstum von 15% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Von Jänner...

Aufklärung – und zwar übers Essen

Österreich gehört zu den 20 reichsten Ländern der Welt. Dennoch sind hunderttausende Menschen von Armut betroffen – und zwar von Ernährungsarmut. Laut einer Umfrage,...

Unter Kollegen

Wie würden wir im Tourismus ohne EU, ohne Binnenmarkt, Währungsunion und Schengenraum arbeiten? Einfacher wäre es nicht! Klar hat die EU Verbesserungspotenzial: Der eine...

Österreich geht Fußball schauen

Von Vorarlberg bis ins Burgenland – ganz Österreich geht Fußball schauen! Ob auf den Stadtplätzen, in den Kurparks oder am Donaukanal – jedes Bundesland...

Die Alpine Currywurst: Österreichische Qualität für die Fußball-EM 2024

Österreichische Qualität steht im Mittelpunkt der Fußball-Europameisterschaft 2024, insbesondere in Form der Currywurst. Die VIP-Bereiche der Fußballstadien werden mit einer speziellen „Euro-Curry-Wurst“ beliefert, die...

Gastronomie zur Fußball-EM 2024: Wie man Zusatzumsatz generiert

Der Fokus lag darauf, wie Gastronomen während der Fußball EM 2024 einen zusätzlichen Umsatz generieren können. Hierfür gab das Team der Culinary Fachberatung von...

KI und emotionale Intelligenz

Als langjähriger Hoteldirektor, der auch die Luxushäuser Imperial und Bristol geleitet hat, möchte ich heute über die Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) für unsere...

Weinschule für alle

Sommelière Bärbel Ring führt in die weite, wunderbare Welt des Weins ein. Die vielfach ausgezeichnete Sommelière und Wein- Expertin mit Leidenschaft, möchte neben ihrer...

Extravaganter Coffee-Kick zum Afterwork

Wenn um 20 Uhr noch die Sonne scheint und die sommerlichen Temperaturen sich bis in die Abendstunden halten, dann ist wieder Afterwork-Season! Sich gemütlich mit...

Tourismusbarometer 2024: Stimmungslage und Zukunftsaussichten

Trotz vielversprechender Aussichten bleibt die Stimmung in der Branche nüchtern, wie aus dem jüngsten "Tourismusbarometer 2024" von der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) und der Unternehmensberatung...

Authentisch koreanisch

Von Bibimbap und Kimchi haben die meisten schon einmal gehört oder auch schon davon probiert. Doch wie bereitet man die koreanischen Köstlichkeiten in der...

Sommer, Sonne und Spritzwein

Ein Klassiker unter den Sommer- Getränken ist zweifelsohne der G´spritzte. Die Mischung aus 50 % Mineral- oder Sodawasser und 50 % Wein gilt hierzulande...

Vorfreude auf die Fußball-EM 2024 steigt in Lokalen und Hotels

In drei Wochen startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland und auch in Wien sind viele Lokale darauf vorbereitet, die Spiele live zu übertragen. Laut...

WIFI Online Infotage: Virtuelle Bildungsmesse des WIFI Wien

Vom 10. bis 13. Juni 2024 findet die WIFI Online Infotage statt, organisiert vom WIFI Wien, dem größten privaten Bildungsanbieter Österreichs. Interessierte haben die...

MODUL-Tourismusschulen bei Paralympischen Spielen in Paris

Die Tourismusschulen MODUL, als Österreichs führende Talenteschmiede für den Tourismusnachwuchs, sind seit 1998 regelmäßig als kulinarische Gastgeber bei Olympischen und Paralympischen Spielen vertreten. Unter...

Staatspreis Beste Lehrbetriebe – Fit for Future 2024: Einreichfrist verlängert

Der Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2024 bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Leistungen im Bereich Lehrberufsmarketing, Employer-Branding und Rekrutierung zu präsentieren. Mit...

Time Out

Anfang Mai war ich in Porto, dieser eigentlich für den Portwein berühmten Stadt. Aber es war nicht der Wein, der mich hierher geführt hat,...

Fitter Frühling

Zu einem fitten Start in den Frühling zählt auch eine gesunde Ernährung. Sportler haben dafür einige Anforderungen: Schnell und gesund soll es sein -...

Klar gestellt: Soja ist nicht gleich Soja

Immer mehr Menschen möchten weniger Fleisch essen, ohne dabei gleich Vegetarier oder Veganer zu werden. Sie greifen daher vermehrt zu Hülsenfrüchten, vor allem zur...

Das Flüssige muss ins Runde

Tiffany Tappauf-Volpini ist die Nichte von Harald Leupold und beerbt diesen in Kürze als Geschäftsführerin im Wiener Restaurant Leupold, das bereits seit der Heim-EM...

Der Umwelt zuliebe

Wie geht zukunftsfähiges Kochen? Wie wirken sich Lebensmittel auf das Klima aus? Und wie lässt sich eine nachhaltige und gesunde Ernährungsweise an den Tisch...

Grillen & BBQ

Endlich ist es wieder soweit, alle - vor allem die Männer - warten schon darauf, die Gerätschaften anzuwerfen. Das Grillen ist jedoch schon lange...

Die Küche Asiens

Was macht die malaysische Küche so besonders? Durch seine Lage ist das Land vielen verschiedenen Einflüssen ausgesetzt – geschmacklich findet man die Aromen ganz...

Green Catering: Nachhaltige Gaumenfreuden

Catering ist bei den meisten Veranstaltungen das zentrale Highlight, das den Gästen noch lange in Erinnerung bleibt. Besucher legen dabei natürlich großen Wert auf...

„Nach einem Match gibt’s auch mal eine Pizza!“

Fritz Grampelhuber, im „Brotberuf “ Inhaber des Gasthofs Steegwirt in Bad Goisern, bekocht die österreichische Fussball-Nationalmannschaft – und das schon seit 2016. Über die...

Gerichte aller Welt

Gerichte ferner Länder in der eigenen Küche. Die zwei Streetfood-Köche überzeugen mit globalen Rezepten, von bayerischer Brotsuppe über nepalesischen Gurkensalat bis zu kolumbianischen Hühnereintopf....

So is(s) es …!

Die Zeit ist im Wandel. Man spricht von einer Ära vor Corona und jener danach. Die Sonne geht auf wie jeden Tag und endet...

Österreichs Meetingbranche auf Erfolgskurs: Neue Strategie und Rekordzahlen

Die Österreich Werbung und das Austrian Convention Bureau präsentierten die neue Strategie "MEET IN AUSTRIA". Ziel ist es, die Tagungsbranche voranzubringen und Österreich als...

AVIVA Hotel in St. Stefan-Afiesl als Top Arbeitgeber ausgezeichnet

Das renommierte AVIVA Hotel in St. Stefan-Afiesl, Oberösterreich, wurde erneut als Top Arbeitgeber ausgezeichnet, wodurch sein Ruf als führendes Unternehmen in der Branche bestätigt...

Die Jury des Vorentscheids 2024/25 der S.Pellegrino Young Chef Academy

Im deutsch-österreichischen Vorentscheid des renommierten Nachwuchskochwettbewerbs der S.Pellegrino Young Chef Academy werden in diesem Jahr zehn vielversprechende Teilnehmende antreten. Dabei wird ein Quintett bestehend...

Volle Häuser oder volle Parkplätze?

Seine Ziele muss jeder Tourismusbetrieb selbst definieren. Aber in der Kommunikation mit den Gästen steckt noch viel Potenzial, wenn man positive Signale aussenden und...

Unter Kollegen

Nachhaltigkeit ist in aller Munde, auch dieses Heft widmet sich dem Dauerbrenner-Schwerpunkt. Und wenn sich Veranstaltungen nicht auch inhaltlich voll und ganz dem Thema...

Vietnamesisch kochen

Uyen Luu vereint in ihrem zweiten Kochbuch über 80 der leckersten vegetarischen Rezepte, die die vietnamesische Küche zu bieten hat. Schnelle Alltags-Gerichte, köstliche Rezepte...

Das Spiel mit den Farben

Die Psyche des Menschen ist wirklich mächtig. Es lohnt sich, Mut zur Farbe zu zeigen und durch Farben gezielte Reize zu setzen. Rot ist aktivierend...

Kochbuch für Kinder

Die Kinder von heute sind die Konsumenten von morgen. Das Kochbuch inspiriert mit kindgerecht aufbereitetem Wissen und Rezepten und zeigt, dass sich eine nachhaltige...

Die Bierkultur in Österreich: Ein Blick auf den bierigen Genuss im Jahresverlauf

Österreich, Tschechien und Deutschland – diese Länder teilen nicht nur eine geographische Nähe, sondern auch eine Leidenschaft für Bier. Der Bierkonsum in Österreich zählt...

Tee heißt Verantwortung

Tee wird in vielen Teilen der Welt angebaut. Gemeinsam mit Lieferanten der Nichtregierungsorganisation Ethical Tea Partnership und der Stiftung Childaid Network arbeiten wir an...

Vegan Vibes

Neueinsteiger finden hier Basics zur veganen Küche, alte Hasen frische Inspiration für zukünftige Lieblingsgerichte wie spanische Sobrasada, indisches Kichererbsencurry, japanische Gemüsemaki oder Omas Marillenkuchen....

Über den Kuchenteller hinaus: Die Kunst des Kaffee-Foodpairings

In der Gastronomie ist das geschickte Pairing von Speisen und Getränken eine Kunst, die das gesamte Erlebnis für die Gäste verbessert und die Leidenschaft...

Veganes Kochen

Mit 12 Jahren hat Carlo Cao das erste Mal den Kochlöffel geschwungen. Heute ist er veganer Koch. Inspiriert von der italienischen Küche, hat Cao...

Bella Italia!

Italien – das assoziieren wir gerne mit Pizza und Rotwein, Fischgerichten und Weißwein sowie natürlich mit Strand allen möglichen Kulturgütern. Bier gehört nicht zu...

Erfolgreicher Tourismus im Burgenland: Rekordwerte im ersten Quartal 2024

Der Tourismus im Burgenland setzt seinen Erfolgskurs fort, mit neuen Rekordwerten bei den nächtigenden Gästen im März 2024. Die aktuellen Zahlen zeigen einen Anstieg...

Vegetarisch, Vegan & Green

Ja, es ist schon wieder soweit! Das Thema erhitzt alle Gemüter und es wird sicher noch länger in aller Munde sein. Aber da wären...

Mach mal langsam!

Ein Slowcooker ist der perfekte Partner im stressigen Alltag. Er wird morgens mit Zutaten befüllt und erwartet uns abends mit einer fertigen, warmen Mahlzeit....

„Hört auf die Praktiker!“

So appellierte ÖHV Präsident Walter Veit zu Beginn des diesjährigen ÖHV Kongresses, der in Graz über die Bühne ging. Denn sie wissen, wie es...

Klar gestellt: „Green“ in der Ernährung

Zahlreiche Ernährungstrends beeinflussen, was wir essen, vor allem aber, ob bestimmte Lebensmittel als besonders gesund gelten und somit vermehrt auf den Tellern landen. Gleichzeitig...

Herausforderungen am Arbeitsmarkt in Österreich: Fachkräftemangel und Handlungsbedarf

Der Arbeitsmarkt in Österreich steht vor einem Dilemma: Trotz internationaler Beliebtheit als Arbeitsplatz fehlen immer mehr Fachkräfte, was sowohl volkswirtschaftliche Verluste als auch Herausforderungen...

Veganer Lieblingskuchen

Bienenstich, Prinzregententorte, Donauwelle, Baumkuchen: Wer liebt sie nicht, die altbekannten Kuchenklassiker? Doch wer mit der Zeit gehen und auf tierische Produkte verzichten möchte, muss...

Rinder sind nicht nur schwarz-weiß

Rindfleisch essen ist eine Klimasünde. So wird es uns zumindest seit Jahren eingetrichtert. Die Rindfleischproduktion über einen Kamm zu scheren, vermittelt aber ein falsches...

Der Bier Guide 2024: Ein Leitfaden durch Österreichs Bierkultur

Der österreichische Bier Guide begann vor 25 Jahren als bescheidenes Adressbuch und hat sich seitdem zu einem verlässlichen Wegweiser zu den besten Bierlokalen, Brauereien...

Fettarm frittiert

In seinem Buch „Fettarm frittieren mit dem Airfryer“ zeigt Nathan Anthony mit 80 kreativen Rezepten die vielfältigen Möglichkeiten der Heißluftfritteuse auf. Der Airfryer frittiert,...

KI als Gamechanger

Nach dem Expertenforum des F&B Manager Club AUSTRIA über die KI deren Bedeutung und Verwendung – Vorgetragen von dem Schweizer Ricardo Giacometti (bis 2012...

Slow Food Kärnten Guide: Kulinarische Entdeckungen in Kärnten

In einer Gästebefragung erreichte der Anteil von Urlaubern, die regionale Speisen und Getränke in Kärnten genießen, einen Höchststand von 37%. Dies spiegelt den Trend...

Bioküche in der Walserstuba

Das Kleinwalsertal in Vorarlberg hat seinen ganz eigenen Charakter über Jahrhunderte erhalten und auch kulinarisch geht man hier eigene Wege. Ein besonderer Ort befindet...

Neues Grillbuch

Alec Völkel und Sascha Vollmer, die Frontmänner der Band „The BossHoss“, teilen in ihrem neuen Kochbuch nicht nur Grillrezepte für jede Tages- und Nachtzeit,...

Backen mit Mama

Nach dem großen Erfolg seiner ersten beiden Backbücher legt Entertainer Ross Antony nach – es erscheint »Backen mit Ross Antony und Mama Vivien«. Gemeinsam...

Wer untergräbt unser touristisches Kapital?

Waren Sie schon einmal Skifahren und haben sich gefragt, wo eigentlich die Piste herkommt? Wahrscheinlich nicht – das ist ja auch eine komische Frage....

Unter Kollegen

Alarmierende Zahlen kommen aus der Industrie: 2 von 5 Produktionsbetrieben hätten in den vergangenen drei Jahren Teile ihrer Produktion in Drittstaaten ausgelagert. 78% wegen...

Winterliches Venedig

Wurde dem TV-Historiker Marmaduke Godolphin seine Rücksichtslosigkeit zum Verhängnis? Um seine Fernsehkarriere zu befeuern, plant er die Inszenierung einer historischen Entdeckung. Doch bevor es...

Essen macht glücklich!

Der Bauch ist unser zweites Gehirn. Nicht umsonst spricht man vom „Bauchgefühl“, welches wichtige Entscheidungen beeinflussen kann, Sättigung zur Zufriedenheit führt und ein knurrender...

Römische Küche

Die italienische Küche ist unkompliziert in der Herstellung, mit großer Aromenvielfalt, alle an einem Tisch vereinend. Immer auf den Spuren ihrer Nonna Emma, einer...

Ankas Teewelt

Tee steht für Genuss, Entspannung, Geselligkeit und Wohlbefinden. Für die Erneuerung, des Erwachens sowie des Wachstums steht der Frühling. Diese Tipps sind ein Beitrag, den...

Kaffee schmeckt nach Was(ser)?

Trinkbares Wasser ist eines der kostbarsten Güter unserer Erde und das am strengsten kontrollierte Lebensmittel. Ohne Wasser gibt es auch keinen Kaffee. Wie bedeutend...

Grillen als Leidenschaft

Arne Schunck alias Der King of Grill zeigt in seinem ersten Buch grandiose und kreative Rezepte. Hier vereinen sich 80 BBQ-Rezepte, Erklärungen zu Fleisch-Cuts...

Aroma des Weizen

Dass Weizenbier andere Aromen haben als unsere gängigen Pils- und Märzenbiere, ist wohl jedem schon einmal aufgefallen. Was weniger bekannt ist: Diese unterschiedlichen Aromen...

Österreicher bevorzugen heimische Destinationen für Osterurlaub

Die jüngsten Ergebnisse des ÖHV-Urlaubsradars zeigen, dass 6 von 10 Österreicherinnen und Österreichern für ihre Osterferien heimische Gefilde vorziehen. Die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV), in...

Persische Küche

Wer bei den Zwillingsschwestern Forough und Sahar Sodoudi in Berlin zu Gast ist, taucht in die Leichtigkeit, Fülle und Frische der persischen Küche ein:...

Bio oder was?

Österreich ist das Land mit dem größten Angebot an Bio Produkten. Was unterscheidet eigentlich Bio von konventionellen Produkten und warum sollte Bio besser sein...

Dutch Oven

Jeder kann grillen! So lautet die Devise von Michael, der als The BBQ Bear auf YouTube bereits 120.000 Abonnenten mit seinen Grill- und Dutch-Oven-...

So is(s) es …!

Ich möchte diese Serie mal mit einem, wie mir scheint, brisanten Thema eröffnen. Wie jeder weiß und hört hat in Österreich das große Wirtesterben...

Klar gestellt: Wo bio ein Muss ist!

Heutzutage sind die meisten Lebensmittel gut in Bio-Qualität erhältlich, doch diese Produkte sind oft deutlich teurer. So fragen sich viele Verbraucher, muss wirklich alles...

Traditionshaus „Gasthof zur Post“ am Tegernsee zu verpachten

Advertorial Wirtschaft * Saal * Biergarten * Hotel Geplante Eröffnung: Mitte 2025 Für das kernsanierte, zum Großteil neu errichtete Traditionshaus „Gasthof zur Post“ in Bad Wiessee...

Österreichische Ostereier im Supermarkt-Check: Regionale Herkunft bevorzugt

Beim diesjährigen Ostereier-Check von Land schafft Leben fällt eine erfreuliche Tendenz bei den Eiern in österreichischen Supermärkten auf. Alle verpackten Ostereier im Einzelhandel sind...

Herkunftskennzeichnung von Hühnerfleisch in Österreich: Transparenz gefordert

Der Verein Land schafft Leben setzt sich für eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung von Hühnerfleisch in der Gastronomie ein, um die Transparenz für Verbraucher zu erhöhen....

Unternehmenskommunikation Vöslauer

In ihrer Funktion ist sie für die Markenführung und nachhaltige Produktinnovationen verantwortlich und wird ab sofort die gesamte Kommunikation (intern und extern) des österreichischen...

Hochburgen der österreichischen Küche

Preply hat recherchiert, wo es in ganz Europa die besten Restaurants mit österreichischer Küche gibt. Die Liste der besten Reiseziele, wo man gut österreichisch...

Hier wollen Frauen arbeiten

In diesem exklusiven Ranking sind Unternehmen vertreten, die sich durch herausragende Arbeitsplatzkulturen auszeichnen und besonders attraktiv für Frauen sind. Diese Unternehmen leben vor, was...

Wellness-Trends 2024

Außerdem zeigt sich: Wellnessgäste definieren ihre Bedürfnisse und Interessen neu. Die Preise in den Hotels ziehen an, trotzdem ist der Wunsch nach Wellnessurlauben ungebrochen....

Die Ernährung in Österreich

Welche gesundheitlichen Folgen das haben kann, erklärt der Verein Land schafft Leben. Mehr als die Hälfte der Österreicher ist übergewichtig oder sogar adipös, also...

Ein Koch und keine Köchin

Kochen ist Frauensache. Zumindest, solange es nicht bezahlt wird – Stichwort Care-Bereich. In der Gastronomie hingegen zeichnet sich ein anderes Bild. Der klassische Berufs-Koch...

Textur in Mund

Jeder weiß, wie wichtig der Geschmack ist. Aber was ist die geheime Sauce, die das Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht? Wenn der Geschmack...

Messeauftritt: Wer bin ich und wofür stehe ich?

Für jeden, der sein Produkt oder seine Dienstleistung ansprechend präsentieren will, ist klar, dass ein Messeauftritt optisch und technisch perfekt sein muss, da ja...

Minimaler Abwasch, maximaler Genuss

One-Pot-Gerichte sind wieder voll im Trend. Und dabei muss es nicht der obligatorische Fetablock mit Tomaten und Pasta sein. Dieses Buch enthält kreative, schnelle,...