Das perfekte Grillerlebnis

Ein erstklassiges Grillgerät garantiert ein gutes Grillergebnis. Diese Aussage stimmt nicht ganz, denn es hängt immer davon ab, was ich zubereiten möchte und welche Temperaturen dafür nötig sind.

Werbung

Temperatur ist Temperatur, egal ob die Geräte sie mit Gas, Holzkohle, elektrisch oder mit Infrarot erreichen. Die Unterschiede liegen darin, wie schnell die Temperatur erreichbar ist und wie gut sie sich regeln lässt. Für ein erstklassiges Steak sind hohe Temperaturen nötig, jedes Gerät, das Temperaturen von 260 bis 300 Grad Celsius erreicht, erzielt gute Ergebnisse. Die Unterschiede liegen in der Form der Wärme. Ein Infrarotgrill erzeugt sehr hohe Temperaturen – perfekt für ein Steak, neigt aber dazu, dass andere Teilstücke eher zu schnell garen oder gar verbrennen. Holzkohle ergibt in der Regel eine etwas trockenere Hitze, ideal für eine gute Kruste, wieder perfekt für ein Steak.

Aber im Prinzip ist es egal, ob mit Gas oder Holzkohle geheizt wird, die Unterschiede lassen sich nicht schmecken, denn beide geben an das Grillgut keine Geschmacksstoffe ab. Anders als beim Grillen über Holz, das eine starke Hitze erzeugt und einen leichten, rauchigen Geschmack an das Grillgut abgibt. Mit einem Kamadogrill, einem Holzkohlegrill mit einzigartiger Belüftung, ist ein großer Temperarturbereich nutzbar, von 100 bis 350 Grad Celsius. Damit gelingt jedes Stück Fleisch, vor allem Teilstücke, die dazu neigen, leicht auszutrocknen. Mageres Geflügel oder Wild gelingen darin perfekt, da die Keramik Hitze und Feuchtigkeit im Inneren speichert.

Auch mit leistungsstarken elektrischen Grillgeräten lassen sich hohe Temperaturen erzeugen, aber ein typischer, eventuell etwas rauchiger Grillgeschmack fehlt.

Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys