Die Hotellerie der Zukunft: Wach auf, bevor es zu spät ist!

Werbung

Inhaltsverzeichnis [anzeigen]

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie dein Hotel in fünf Jahren dastehen wird? Nein? Dann solltest du jetzt weiterlesen. Laut dem „Future of Jobs Report 2025“ vom World Economic Forum steht der Arbeitsmarkt vor einem Umbruch – und wer nicht mitzieht, wird gnadenlos abgehängt. Laut dem Bericht des Weltwirtschaftsforums fallen bis 2030 92 Millionen Arbeitsplätze weg, dafür entstehen 170 Millionen neue Stellen (Nettozuwachs: 78 Millionen Arbeitsplätze). Clever ist, wer sich frühzeitig danach ausrichtet. Was bedeutet das für unsere Branche?

1. Die neuen Stars der Branche: Guest Relations, Concierges, Eventplaner und Köche: Sie sind die Helden von morgen. Warum? Weil Gäste immer mehr verlangen – persönlichere Erlebnisse, maßgeschneiderte Services, Wow-Momente. Dein Team ist nicht auf Zack? Dann hast du bald ein Problem.

2. Nachhaltigkeit: Pflicht statt Kür: Gäste wollen grün – und zwar jetzt. Hotels mit nachhaltigen Konzepten, Solarstrom und plastikfreien Badezimmern werden nicht nur geliebt, sondern auch gebucht. Fehlt dir ein Sustainability-Manager, um das umzusetzen? Dann wird’s höchste Zeit.

3. Skills: Kein Platz für Mittelmaß: Klar, Resilienz und Empathie bleiben wichtig. Aber die neuen Must-haves heißen Datenanalyse und KI-Know-how. Wer heute noch nicht versteht, wie Algorithmen Gäste glücklich machen können, sollte schleunigst Nachhilfe nehmen.

4. KI: Der neue Lehrling: Keine Angst, KI wird niemanden ersetzen. Sie macht den Alltag einfacher. Repetitive Aufgaben? Weg. Fokus auf den Gast? Da. Wenn dein Hotel KI nicht nutzt, macht es die Konkurrenz – und zieht an dir vorbei.

5. Neue Arbeitswelt, neue Chancen: Talentmangel? Kein Problem, wenn du auf flexible Arbeitsmodelle, Diversität und Reskilling setzt. Doch wer das verschläft, wird in der Personalplanung baden gehen.

Die Zukunft gehört denen, die handeln. Die Frage ist: Bist du bereit? Nachhaltigkeit, Technik, neue Skills – die Chancen sind da. Es liegt an dir, sie zu nutzen. Oder wartest du, bis die Konkurrenz dir zeigt, wie’s geht?

Also: Pack es an – oder bleib stehen. Entscheide selbst, ob du die Zukunft führst oder nur hinterherläufst.

Riccardo Giacometti Führender Experte für KI, Datenanalyse und Hotel-Digitalisierung Cross Point Swiss Hospitality Lab www.giacometti-consulting.com
Riccardo Giacometti Führender Experte für KI, Datenanalyse und Hotel-Digitalisierung Cross Point Swiss Hospitality Lab www.giacometti-consulting.com
Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys