Einwegpfand: Registrierung für Rücknehmer startet im August

Mit dem Start des Einweggetränke-Pfandsystems beginnt auch die Rücknahmepflicht. Für die Organisation der Rücknahme ist eine Registrierung bei Recycling Pfand Österreich erforderlich.

Advertorial

Egal, ob Bäckerei, Schnellimbiss oder Gastronomielokal: Wer ab 2025 in Österreich Getränke in Dosen oder Einweg-Kunststoffflaschen an Konsument:innen verkauft, muss diese mit einigen Ausnahmen auch zurücknehmen. Die Gastrobetriebe werden die Rücknahme vorrangig manuell abwickeln, da es sich dort meist um kleine Rückgabemengen handelt. „Wir empfehlen jedem Rücknehmer, sich schon jetzt zu informieren und zu entscheiden, wie er die Rücknahme organisieren möchte. Teilweise trifft auch eine Sonder- oder Ausnahmeregelung für die jeweilige Verkaufsstelle zu. Eine gewisse Vorbereitungszeit ist aus unserer Erfahrung herausnotwendig, auch wenn das Pfandsystem erst ab 1.1. 2025 startet.“ rät Monika Fiala, Co-Geschäftsführerin von Recycling Pfand Österreich.

Damit die Abholung und Abrechnung der zurückgenommenen Verpackungen über Recycling Pfand Österreich organisiert werden kann, müssen sich Rücknehmer:innen ab August im EWP Portal auf www.recycling-pfand.at registrieren. Hier werden die erforderlichen Unternehmensdaten eingegeben, der Rücknehmervertrag unterzeichnet, aber auch die kostenfreien Sammelsäcke und Plomben bestellt.

Lieferanten können Tarifpartner für die Rückhollogistik sein!

Zusätzlich zur Recycling Pfand Österreich-Logistik unterstützen auch Tarifpartner die Abholung der Pfandsäcke und erhalten dafür eine Aufwandsentschädigung von Recycling Pfand Österreich. Tarifpartner können alle Lieferanten werden, die bereits manuelle Rücknehmer beliefern und daher schon über eine bestehende Lieferlogistik verfügen. So werden im Rahmen der Zustelltätigkeiten volle Säcke mit leeren Gebinden gleich mitgenommen und das Pfandsystem noch effizienter gestaltet. Die Abholung der Einwegpfand-Säcke durch Recycling Pfand Österreich bzw. Tarifpartner ist für alle Rücknehmer kostenfrei!

Viele weitere Informationen zum Einwegpfandsystem finden Sie unter www.recycling-pfand.at.

Registrieren Sie sich für den Newsletter, so werden Sie über wichtige Daten wie den Registrierungsstart automatisch informiert.

Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys