Frische Sommerdesserts

Bei heißen Temperaturen sind fruchtige Genüsse gefragt – auch für die Fußball-EM.

Auch in Österreich wird es immer wärmer, und die meisten wissen bereits: es steht uns ein besonders heißer Sommer bevor. Diese Monate sind die perfekte Zeit, um leichte und fruchtige Desserts anzubieten, und mit der Fußball-Europameisterschaft in vollem Gange gibt es keinen besseren Anlass, um einige Köstlichkeiten passend zum Thema in die Dessertkarte aufzunehmen. Von erfrischenden Obstsalaten bis hin zu kreativen Sorbets gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um die Fußball-EM mit köstlichen Nachspeisen zu feiern.

Fruchtige Obstsalatvariationen

Ein Obstsalat ist nicht nur ein erfrischender, österreichischer Klassiker für den Sommer, sondern auch vielseitig und besonders einfach sowie schnell zuzubereiten. Für eine Fußball-EM-Themenparty im eigenen Restaurant können Gastronomen die Früchte in Form von Fußballbällen anrichten – indem sie zum Beispiel runde Früchte wie Melonen, Kiwis und Orangen in Scheiben schneiden und mit Schokoladensauce oder Puderzucker als „Fußbälle“ verzieren. Wer auch die Nachhaltigkeit in das Dessert mit einbeziehen möchte, ist mit Äpfeln aus Österreich gut beraten – die meisten bei uns angebauten Äpfel kommen aus der Steiermark. Ein weiterer Tipp: Kleine Flaggen der teilnehmenden Länder verwenden, um den Obstsalat zu garnieren und die fußballaffinen Gäste zu begeistern.

Werbung

Leichte Zitronensorbets

Zitronensorbet ist ein erfrischendes Dessert, das perfekt für heiße Sommertage geeignet ist – in Italien macht man es seit jeher vor. Für die Fußball-EM könnten kreative Gastronomen das Sorbet in kleinen Fußball-förmigen Schalen servieren und mit einem Spritzer Limettensirup oder Minzblättern garnieren, um einen weiteren Hauch von Frische hinzuzufügen. Dieses Dessert ist nicht nur köstlich, sondern auch leicht und bekömmlich, ideal für heiße Abende vor dem Fernseher bzw. dem Public Viewing. Wer auch regional denkt, der nimmt Beeren als Basis: Beeren-Sorbets sind eine weitere köstliche Option für sommerliche Desserts. Es können Sorbets aus Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren oder einer Mischung zubereitet werden. Insbesondere Heidelbeeren, Himbeeren und Ribiseln werden hierzulande angebaut – vorwiegend in der Steiermark, in Niederösterreich und in Oberösterreich.

Eistorten und Frozen Yogurt

Ebenso total im Trend: Eistorten oder Frozen Yogurt, gerne mit frischen Früchten. Das Dessert Frozen Yogurt ist dem Speiseeis verwandt und wird hauptsächlich aus Joghurt sowie Milch – hier meistens Magermilch – hergestellt.

Da statt Schlagobers hier Joghurt verwendet wird, ist der Fettgehalt zumeist deutlich niedriger als bei herkömmlichem Speiseeis. Frozen Yogurt wird daher häufig als gesündere Alternative zu Speiseeis angesehen. Insbesondere in den USA hat Frozen Yogurt eine große Popularität erlangt – und hier spannt sich wieder der Bogen zu Sportveranstaltungen. In der Regel wird Frozen Yogurt in Kombination mit verschiedenen Toppings angeboten. Die Fußball-EM bietet jedenfalls eine großartige Gelegenheit, um kulinarisch gemeinsam zu genießen.

Mit erfrischenden und fruchtigen Sommerdesserts können Gastronomen und Hoteliers die Gäste verwöhnen und gleichzeitig das Thema der Fußball-EM aufgreifen.

Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys