Inhaltsverzeichnis [anzeigen]

Das Thema Mobilität „bewegt“ uns alle – sei es wegen der Verkehrsbelastung unserer Umwelt oder sei es, weil uns Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im Urlaub am Herzen liegen. Was meist als Herausforderung beginnt, kann sich als echte Chance für die jeweilige Region erweisen – besonders, wenn die touristische Mobilität gemeinsam mit jener der Bewohner betrachtet wird: Wann sind die Schüler unterwegs, wann findet der meiste Berufsverkehr statt und wann fahren die Reisenden? Wenn Konzepte nicht nur auf die Gäste fokussiert sind, sondern auch die Bewohner berücksichtigen, profitieren alle. Gelingen kann das aber nur, wenn das vorhandene Potenzial an Verkehrsmitteln voll genutzt wird und neue Konzepte zur Ergänzung entwickelt werden.

Auch in infrastrukturschwachen Gegenden ist so viel möglich. Das zeigt beispielsweise die Umweltzeichen-Destination Nassfeld-Pressegger See | Lesachtal | Weissensee, in der das e-Carsharing Projekt „FReD“ perfekt die Lücken der bestehenden Mobilitätsangebote abdeckt. Bedarfsorientierte Mobilitätslösungen und die Kombination von Bahn, Shuttleservices, Fahrradverleih mit Anreizen zum Zu- Fuß-Gehen sind auch im Tourismus ein Schlüssel zu mehr Klimaschutz.

Dr. Regina Preslmair, Österreichisches Umweltzeichen. www.umweltzeichen.at
Dr. Regina Preslmair, Österreichisches Umweltzeichen. www.umweltzeichen.at
Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys