Henkell Freixenet Austria behauptet Spitzenposition

Alkoholfreies Segment als Wachstumstreiber

Henkell Freixenet Austria zieht eine erfolgreiche Bilanz für das Geschäftsjahr 2024. Trotz eines rückläufigen Schaumweinmarktes konnte das Unternehmen seine Marktführerschaft mit einem beeindruckenden Marktanteil von über 34 Prozent behaupten. Besonders das alkoholfreie Segment entwickelt sich zu einem strategischen Erfolgsfaktor und Wachstumstreiber.

Marktführer in einem herausfordernden Umfeld

Der österreichische Schaumweinmarkt zeigte sich im vergangenen Jahr volatil – steigende Rohstoffpreise, Ernteausfälle und eine generelle Konsumzurückhaltung beeinflussten die Branche. In diesem schwierigen Umfeld bewies sich die Stärke von etablierten Marken und qualitativ hochwertigen Produkten. Henkell Freixenet Austria behauptete mit 34 Prozent Marktanteil souverän seine Spitzenposition.

Werbung

Henkell Sekt bleibt mit 11 Prozent Marktanteil die Nummer eins unter den Sektmarken in Österreich, während Kupferberg mit 9 Prozent den dritten Platz belegt.

„Es freut uns, bereits zum sechsten Mal in Folge die Pole Position im hart umkämpften österreichischen Sektmarkt zu verteidigen. Mit unserem breit gefächerten Angebot – von Sekt über Prosecco und Crémant bis hin zu alkoholfreien Alternativen – und unseren ständigen Innovationen stellen wir sicher, dass wir das anbieten, was die Menschen sich wünschen“, so Philipp Gattermayer, Geschäftsführer von Henkell Freixenet Austria.

Alkoholfreier Schaumwein boomt

Während der Gesamtmarkt für Schaumwein rückläufig war, verzeichnete das alkoholfreie Segment ein Wachstum von 14 Prozent. Konsumenten setzen zunehmend auf prickelnden Genuss ohne Alkohol – ein Trend, den Henkell Freixenet Austria bereits vor zehn Jahren erkannte. Bewegungen wie „Dry January“ und „Sober October“ sowie das steigende Gesundheitsbewusstsein treiben diesen Wandel an.

Mit einem Marktanteil von über 45 Prozent dominiert das Unternehmen klar den alkoholfreien Schaumweinmarkt. Die neuesten Innovationen – Mionetto 0.0%, Freixenet Alcohol Free 0.0% und Mionetto Alkoholfrei Aperitivo – treffen den Nerv der Zeit.

„Die steigende Nachfrage nach alkoholfreien Produkten bestätigt unseren Kurs – wir sind stolz darauf, unsere Marktführerschaft in diesem Bereich weiter ausbauen zu können“

Philipp Gattermayer.

Führend in weiteren Schaumwein-Bereichen

Auch in anderen Schaumweinkategorien zeigt sich Henkell Freixenet Austria dominant:

  • Rosé-Schaumweine: Kupferberg Rosé bleibt mit 15 Prozent Marktanteil die Nummer eins.
  • Crémant: Die Marke Gratien & Meyer verzeichnete ein Plus von 27 Prozent.
  • Piccolo: Henkell Sekt führt das Kleinformat-Segment mit über 44 Prozent Marktanteil an.
  • Prosecco: Während der Markt leicht rückläufig war, konnte Mionetto Prosecco umsatzmäßige Anteile hinzugewinnen.

Ausblick 2025: Fokus auf nachhaltiges Wachstum

Für 2025 plant Henkell Freixenet Austria, das alkoholfreie Segment weiter auszubauen und den Aperitif-Trend zu stärken. Mit der Einführung des Mionetto Aperitivo wird sowohl das alkoholische als auch das alkoholfreie Segment bedient.

Ein besonderes Highlight ist das 90-jährige Jubiläum des Henkell Piccolos, das die Pionierrolle des Unternehmens im Kleinformat-Segment unterstreicht.

„Unser Fokus liegt auf nachhaltigem Wachstum und der Stärkung unserer Marken. Gleichzeitig arbeiten wir an Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels, um weiterhin qualitativ hochwertige Produkte anbieten zu können“, so Gattermayer abschließend.

Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys