„Hungry for more“: Lukas Mraz auf Eis-Tour in Wien

Sternekoch Lukas Mraz kostet sich durch drei Eissalons in Wien.

Neben prunkvoller Architektur und kulturellen Schätzen lebt Wien auch von seiner vielfältigen kulinarischen Szene. Eine besondere Spezialität, die bald ihre jährliche Hochsaison erlebt, ist das Eis – und genau darum dreht sich die neueste Folge der YouTube-Serie „Hungry for more“ vom WienTourismus. In dieser Episode nimmt der Sternekoch Lukas Mraz die Zuschauer mit auf eine Entdeckungsreise durch drei Eissalons der Stadt.

Quer durch die Stadt

Mit „Hungry for more“ präsentiert der WienTourismus die Wiener Küche provokant, authentisch und charmant. In der dritten Staffel der Serie begibt sich Lukas Mraz, selbst ein international anerkannter Spitzenkoch, auf eine Eis-Tour durch Wien – von fruchtig bis cremig, von klassisch bis ausgeflippt. Denn mit rund 150 Eisgeschäften hat Wien die größte Eissalon-Dichte Europas. Mit dabei auf Mraz’s Tour sind der Eissalon Tichy am Reumannplatz, Gelato Carlo in der Josefstadt und Tuchlauben Eis in der Innenstadt.

Werbung

Norbert Kettner, Direktor von WienTourismus, zur Serie: „Mit ,Hungry for more‘ zeigen wir dem internationalen Publikum abseits austauschbarer Food-Trends die kulinarische Vielfalt der Stadt – authentisch, aber nicht provinziell, weltläufig, aber nicht verwechselbar. Wir vermitteln urbane Esskultur durch den Blick der Bewohner auf ihre Stadt. Unseren Gästen ermöglichen wir damit ungeahnte authentische Erlebnisse, während wir Wiens Visitor Economy auf breiter Basis positionieren.“

Drei Stops, drei Eisvariationen

Die Reise beginnt im Eissalon Tichy, einem Familienbetrieb, der bereits in dritter Generation von Xenia Tichy geführt wird. Lukas Mraz probiert sich durch die legendären Eisknödel und serviert der Chefin auch seine eigene Eiskreation samt Gurkerl. Weiter geht es zu Gelato Carlo in der Josefstadt. Hier erwartet Mraz eine, wie er es nennt, „Pistazienwurstsemmel“ und probiert sich durch die ausgefallensten Sorten. Den Abschluss seiner süßen Entdeckungsreise bildet der Eissalon Tuchlauben im Herzen der Stadt. Seit über 100 Jahren ein fester Bestandteil der Wiener Eiskultur, ist dieser Betrieb eine wahre Institution. Dort hilft Mama Marion ihrem Sohn Lukas beim Eisschlecken aus und die beiden lüften ein eisiges Geheimnis.

Gewinnen und genießen

Wer nach dem Anschauen der Folge ebenfalls Lust auf ein Eis hat, kann im Rahmen eines Gewinnspiels auf dem Instagram-Kanal des WienTourismus einen 30-Euro-Gutschein für den Eissalon Tichy gewinnen. Noch bis zum 24. April können Interessierte ihr Glück versuchen.

Ein Ausblick auf Kommendes

Im Jahr 2023 wurde die YouTube-Serie „Hungry for more“ ins Leben gerufen. Sternekoch Lukas Mraz erkundete dafür schon die Wiener Streetfood-Szene, die vegetarische Küche und wo es den besten Steckerlfisch und die ausgefallensten Sandwiches gibt. Gemeinsam wurden alle acht Folgen der bisherigen zwei Staffeln von „Hungry for more“ schon mehr als 1,4 Millionen Mal angesehen. Die nächsten Episoden stehen bereits in den Startlöchern, so viel sei schon verraten: Es dreht sich alles um den Wiener Wein, die Lieblingslokale des Hosts Lukas Mraz und mit dem Londoner Spitzenkoch Thomas Straker um die nachhaltige Nutzung von Lebensmitteln. Die neue Folge gibt es hier zu sehen.

Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys

Datenschutz
Wir, H1 Medien & GASTRO Verlag GmbH (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, H1 Medien & GASTRO Verlag GmbH (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: