Colazione, Frukost, Petit-déjeuner, Desayuno

Internationale Trends und innovative Frühstückskonzepte bieten zahlreiche Chancen für österreichische Gastronomie und Hotellerie, um das Angebot zu modernisieren und abwechslungsreicher zu gestalten.

Colazione, Frukost, Petit-déjeuner, Desayuno - Ethnofood - ethno foodIn vielen internationalen Metropolen rückt ein gesundes Frühstück in den Fokus. Acai Bowls, Smoothie Bowls und Chia- Puddings sind dabei besonders beliebt. So können Sie beispielsweise eine Acai Bowl anbieten, die mit gefrorener Acai, frischen Beeren, Bananenscheiben, knusprigem Granola und einem Schuss Honig nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugt. Eine weitere Option ist ein frischer Quinoa-Salat mit Babyspinat, Avocado und einem leichten Zitronen-Dressing – ideal für Gäste, die Wert auf gesunde und nährstoffreiche Speisen legen.

Die Brunch-Kultur als Erlebnis

Der Brunch hat sich weltweit als beliebtes Wochenendhighlight etabliert. Hier können traditionelle Frühstücksgerichte mit kreativen Elementen verbunden werden.

  • Englisches Frühstück: Servieren Sie gebratene Würstchen, knusprigen Speck, Rührei, gebratene Tomaten, sautierte Pilze und gebackene Bohnen. Ein Beilagensalat aus frischem Rucola rundet das Angebot ab.
  • Mediterraner Touch: Bieten Sie ein Buffet mit frisch gebackenem Ciabatta oder Focaccia, hausgemachten Antipasti wie Oliven, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse sowie einem aromatischen Basilikum- Pesto an.
  • Live-Cooking-Stationen: Lassen Sie Ihre Gäste selbst aktiv werden – etwa bei der Zubereitung von Omeletts oder individuellen Pfannkuchen, die vor Ort verfeinert werden können.

Regionale und internationale Einflüsse

Die Vielfalt internationaler Frühstücksgewohnheiten eröffnet zahlreiche kreative Möglichkeiten:

  • Asiatisch inspiriert: Ein Frühstück à la Japan mit Miso-Suppe, Reis, eingelegtem Gemüse und einem zarten Tofu-Scramble sorgt für ein völlig neues Geschmackserlebnis.
  • Lateinamerikanischer Flair: Arepas, gefüllt mit einer Mischung aus Avocado, schwarzen Bohnen und Limettensaft, oder Empanadas mit einer würzigen Hähnchenfüllung, bieten eine willkommene Abwechslung zum klassischen Buffet.
  • Fusion Breakfast: Kombinieren Sie traditionelle österreichische Elemente wie frische Semmeln oder Kernölsemmeln mit internationalen Zutaten. Ein Beispiel, das derzeit international als Trend gilt, ist der Avocado Toast.

Flexibilität und To-go-Angebote

Der moderne Lebensstil erfordert flexible Konzepte. Gerade in urbanen Zentren wächst die Nachfrage nach schnellen, aber dennoch gesunden Frühstücksoptionen:

  • Breakfast to go: Bieten Sie individuell zusammengestellte Frühstückssets an, die Gäste online bestellen und direkt im Hotel oder als Abholservice genießen können.
  • Room-Service-Varianten: Integrieren Sie To-go-Angebote in Ihren Room-Service und erweitern Sie so Ihr Serviceportfolio für berufstätige Gäste und Reisende.

Erlebnisorientiertes Frühstück und Nachhaltigkeit

Heutige Gäste schätzen nicht nur die Qualität der Speisen, sondern auch das Gesamterlebnis:

  • Themen-Frühstücksevents: Veranstalten Sie regelmäßige „Global Breakfast Days“, bei denen internationale Frühstückskonzepte live präsentiert werden.
  • Regionale Produkte: Setzen Sie auf Nachhaltigkeit, indem Sie regionale und saisonale Produkte von lokalen Erzeugern in Ihr Angebot einbinden. Selbstgebackenes Bauernbrot, lokale Käsespezialitäten und frische, regionale Obst- und Gemüsesorten unterstreichen Ihr Engagement für Qualität und Umwelt.
Digitale Integration und Personalisierung

Moderne Technologien ermöglichen es, das Frühstücksangebot digital zu optimieren. Mithilfe von Apps und Online-Bestellsystemen können Gäste bereits vorab individuelle Wünsche äußern – von der Brotauswahl bis hin zu speziellen Toppings für ihre Avocado Toasts. Diese Personalisierung steigert nicht nur die Gästezufriedenheit, sondern erleichtert auch die Organisation und Umsetzung in der Küche.

Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys