MODUL-Tourismusschulen bei Paralympischen Spielen in Paris

Die Tourismusschulen MODUL, als Österreichs führende Talenteschmiede für den Tourismusnachwuchs, sind seit 1998 regelmäßig als kulinarische Gastgeber bei Olympischen und Paralympischen Spielen vertreten. Unter der Leitung des MODUL-Fachvorstands Didier El Senosy präsentieren 27 Schüler in Zusammenarbeit mit sechs Supervisoren österreichische Gastfreundschaft und Kulinarik auf der internationalen Bühne der Paralympics in Paris.

Österreich-Haus als Treffpunkt und Kommunikationsplattform

Das Österreich-Haus im Stade Jean Bouin in Paris ist ein bekannter Treffpunkt für österreichische Feiern und Begegnungen mit Athleten, Politikern, Wirtschaftsvertretern und Medien. Als erfolgreiche Plattform für die Inklusion der paralympischen Sportler dient es zudem als Botschafter für österreichische Gastfreundschaft und Wirtschaft. Die Teilnahme in Paris wird von Werner Schnabl, Leiter der Tourismusschulen MODUL, als Highlight im Schuljahr betont.

Werbung

Herausforderungen und Vorbereitung für die Schüler

Die Schüler der Tourismusschulen MODUL werden nicht nur aufgrund ihrer kulinarischen Fähigkeiten, sondern auch durch persönliches Engagement und Stressresistenz während der Paralympischen Spiele gefordert. Durch ihre eigens angefertigten Uniformen von Der Walter repräsentieren sie nicht nur ihre Schule, sondern auch Österreich auf internationaler Ebene.

Intensive Vorbereitungen für unvergessliche Erlebnisse

Die offizielle Präsentation der Uniformen markiert den Start intensiver Vorbereitungen für die Schüler, die bei den Paralympics im Österreich-Haus in Paris hunderte Gäste empfangen werden. Diese Erfahrung wird nicht nur ihre beruflichen Fähigkeiten stärken, sondern ihnen auch bleibende Erinnerungen als Teil eines erfolgreichen Teams bescheren. Weitere Informationen und Updates sind auf www.modul.at verfügbar.

Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys