Kultur in den Bergen Trentinos

Wenn die Temperaturen in die Höhe klettern, bedeutet dies die Eröffnung der Open-Air Saison in Trentino. Zahlreiche Konzerte, Feste und Theatervorstellungen werden vor der imposanten Bergkulisse abgehalten. Zudem öffnen zum 21. Juni alle der rund 140 Schutzhütten der Region ihre Tore für Besucher, die hier mit regionalen Spezialitäten verwöhnt werden.

Frischer Wind in Trentinos Hütten

Ruggero Samaden und Gabriele Adreatta zählen mit ihren 22 und 23 Jahren zu den jüngsten Hüttenbetreibern Italiens. Die beiden übernahmen erst unlängst die Leitung des Rifugio Sette Stelle, eine Schutzhütte in der Lagorai Kette. Ruggero ist Teil des Alpine Rescue Teams und arbeitet an Wochenenden und den Feiertagen in der Schutzhütte, ebenso wie Gabriele, der als Bergführer tätig ist. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Hütte in eine soziale Anlaufstelle zu verwandeln. „Unser Ziel ist es auch, ein Gleichgewicht zwischen Umgebung und einer hohen Servicequalität zu schaffen. Zudem wollen wir für mehr Kontinuität im Laufe des Jahres sorgen, indem wir in den nicht so gut besuchten Zeiträumen spannende Aktivitäten anbieten.“, erzählen die beiden Italiener.

Werbung

Beats unter freiem Himmel

Mountain Beat Festival Dolomiten Trentino
Einzigartige Locations für Musikdarbietungen aller Art.

Während die Schutzhütten aus der Naturkulisse Trentinos nicht wegzudenken sind, finden die Open-Air-Events oft an unterschiedlichen Orten in der Berglandschaft der Region statt. So auch das Mountain Beat Festival, bei dem vom 15. bis 23. Juni in Pineta di Pinzolo und Doss del Sabion, der Puls der Gäste musikalisch in die Höhe getrieben wird. Die Programmpalette bietet aufregende Konzerte zahlreicher bekannter Künstler und wird von entspannenden Wellness-Erlebnissen durchbrochen. Ungewöhnliche Kochkurse, Musikvorstellungen unterschiedlicher Genres bis hin zu Kinoaufführungen unterm Sternenhimmel – beim Open-Air-Festival ist für alle Geschmäcke was dabei.

Abwechslungsreich und barrierefrei in den Dolomiten

Abseits von elektronischer Musik, dürfen sich Gäste des Festivals „Die Klänge der Dolomiten“ auf besondere Konzerte an erlesenen Plätzen in Italiens Dolomiten freuen. Das Festival findet heuer bereits zum 29. Mal statt und bietet vom 28. August bis 29. September 18 Musikdarstellungen eine Bühne. Das Programm reicht von Klassik über Jazz bis hin zu World Music und ist daher bunt gemischt. Ein musikalisches Highlight bildet der 13. September, wenn der berühmte italienische Komponist Puccini mit der Aufführung seiner Arien geehrt wird. Seit dem vergangenen Jahr sind vier Aufführungen des Events nicht nur für Menschen mit motorischen Behinderungen, sondern auch für Hörgeschädigte erlebbar. Eine besondere Technologie, die auf taktilen Audiosystemen basiert, ermöglicht es so Menschen mit Hörbehinderungen, Musik mit einer Art Audio-Weste wahrzunehmen.

www.visittrentino.info

Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys