„Brioche und Brösel“: Wiener Klassiker im Burger-Style

Vom Pop-up zum Hotspot

Mit „Brioche und Brösel“ hat sich ein kleines Pop-up in der Rotenturmstraße zu einer festen Größe in der Wiener Gastronomieszene entwickelt. Was einst als temporäres Projekt begann, ist nun als Hotspot für Burger-Liebhaber und Freunde der Wiener Küche etabliert. Die Figlmüller Group hat dieses innovative Konzept übernommen und macht es zu einem dauerhaften Bestandteil ihres Portfolios. Und auch kulinarisch gibt es Neuerungen: Die Speisekarte wurde um zwei Burger-Kreationen erweitert, die traditionelle Wiener Gerichte in einem neuen Gewand präsentieren.

Wiener Klassiker als Burger

Die beiden neuen Burger-Kreationen sind eine Hommage an zwei der beliebtesten Klassiker der Wiener Küche: das Kalbsbutterschnitzel und das Wiener Backhendl. Der Kalbsbutterschnitzel-Burger ist eine Neuinterpretation des traditionellen Schnitzels, das im Brioche-Bun zusammen mit Zwiebelmarmelade, Gurken-Rahmsalat, Preiselbeermayonnaise und frischen Röstzwiebeln serviert wird. Ein Genuss, der Wiener Tradition und modernen Burger-Genuss vereint. Der Wiener Backhendl-Burger überrascht mit einer Füllung aus getrüffeltem Kartoffel-Vogerl-Salat und knusprigem Speck – eine Kombination, die sowohl herzhaft als auch raffiniert ist.

Werbung

„Brioche und Brösel steht für die Verbindung aus Wiener Tradition und innovativem Genuss“, so Hans und Thomas Figlmüller. „Mit unseren neuen Burger-Kreationen bringen wir echte Klassiker in eine überraschende Form. Der Kalbsbutterschnitzel-Burger ist die Ur-Form des Burgers und eine Hommage an die Heritage des Gerichts von Weltrang.“

Qualität hat oberste Priorität

Die frisch zubereiteten Burger werden täglich von 11.30 bis 22.00 Uhr im „Brioche und Brösel“ serviert. Dabei legt die Figlmüller Group größten Wert auf die Qualität der Zutaten und eine sorgfältige Zubereitung. Auch die Klassiker – der Wiener Schnitzel-Burger und der Tafelspitz-Burger – bleiben weiterhin auf der Karte und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. „Brioche und Brösel“ ist damit ein Ort, an dem sich Wiener Tradition in modernem Gewand präsentiert.

„Brioche und Brösel“ ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie die Wiener Küche auf kreative Weise neu interpretiert werden kann, ohne ihre Wurzeln zu verlieren. Die Burgerspezialitäten sind nur der Anfang. „Wir haben noch viele weitere Ideen, um die Wiener Küche neu zu interpretieren und unser Konzept stetig weiterzuentwickeln“, versprechen die Figlmüller-Brüder.

www.figlmueller.at

Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys