Bürokratie – das Wort allein verursacht bei vielen (auch bei mir) schon Übelkeit. Umso mehr, wenn man an die großmundigen Versprechen der Vergangenheit denkt: Seit Jahrzehnten wurde in jedem Wahlkampf angekündigt, dass jetzt damit aber wirklich Schluss ist. Das Gegenteil passierte – und alle wissen es: Der Bürokratieaufwand wird mehr und mehr.
Deshalb nimmt sich die ÖHV jetzt der Sache an und sammelt Beispiele aus der Praxis: Wir zeigen der Politik und der Verwaltung, womit sie uns nicht mehr kommen müssen. Dabei sollten sie eigentlich wissen, was sie uns antun.
Damit muss jetzt Schluss sein. Aus zwei guten Gründen: Wenn es um die Wirtschaft so schlecht steht wie derzeit, sollte man ihr nicht noch Fleißaufgaben umhängen, die zu nichts führen. Und weil der Staat sparen muss. Da kann er gleich anfangen.
