Von Weihnachten übriggebliebene Kekse und harter Lebkuchen finden keine „Abnehmer“ mehr. Zum Wegwerfen ist harter Lebkuchen aber viel zu schade, denn es stecken Gewürze, Honig oder auch Trockenfrüchte drin. Da aber kaum oder gar kein Fett enthalten ist, wird ungefüllter Lebkuchen nicht ranzig, dafür aber steinhart. Die Restlküche weiß auch daraus etwas zu zaubern. Am besten wird der Lebkuchen in einer Küchenmaschine zu Bröseln zerkleinert und danach gut getrocknet. So lässt er sich ideal aufbewahren. Die aromatischen Brösel eignen sich zum Backen und Verfeinern von Desserts. Sie passen in die Bratapfelfülle genauso gut, wie in den Apfelstrudel oder ein winterliches Parfait. In winterlichen Backrezepten lassen sich einfache Brösel durch Lebkuchenbrösel ersetzen, vor allem in Kürbis-, Apfel- oder Birnenrezepten.
SÜSSER KÜRBISSTRUDEL
Zutaten für 2 Strudel:
Teig:
- 250 g Mehl
- 3 Esslöffel Öl
- ~ 1/8 l kaltes Wasser
- 1 Prise Salz
Fülle:
- 600 – 800 g festes Kürbisfleisch
- 1 Apfel
- 100 g Mandelblättchen oder geriebene Kürbiskerne
- 50 g Rosinen
- 60 g Zucker
- 60 g Lebkuchenbrösel
- 60 g Butter
- 1 Stamperl Rum
- je 1 Teelöffel Zimt und Vanillezucker
- eine Prise Ingwerpulver und Nelkenpulver
- Schale einer Bio-Zitrone
- flüssige Butter zum Bestreichen
Zubereitung:
- Aus Mehl, Öl, Salz und Wasser einen glatten Teig kneten. Den Strudelteig mit Öl bestreichen und zugedeckt mindestens eine halbe Stunde rasten lassen.
- Brösel mit Butter goldbraun rösten, die Mandelplättchen dazugeben und durchmischen. Die Brösel abkühlen lassen.
- Kürbis und Apfel grob reiben und mit Zucker, Rosinen, Rum, den Gewürzen und der Schale einer Zitrone vermischen.
- Strudelteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und dünn ausziehen. Strudelteig mit flüssiger Butter bestreichen, mit den Bröseln bestreuen und den Kürbis darauf verteilen. Den Teig zu einem Strudel einrollen. Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Backrohr bei 180 Grad Celsius 50 Minuten goldbraun backen. Strudel immer wieder mit flüssiger Butter bestreichen.