Seit sechs Jahren bietet die "Almkulinarik by Richard Rauch" in der Schladming-Dachstein Region exzellente Haubenküche auf verschiedenen Hütten. Der mit vier Gault Millau Hauben...
Am 4. März fand der jährliche Weinviertler Tourismustag im Kulturhaus Schüttkasten Retz statt. Unter der Leitung von Landtagspräsident Karl Wilfing wurde die Veranstaltung eröffnet,...
Das vom Altstadtverband Salzburg veranstaltete Kulinarik-Festival „eat&meet“ eröffnet alljährlich neue und erlebnisreiche Genusswelten: So auch 2024, wenn vom 29. Februar bis zum 29. März...
Auch in Südtirol stellt man gutes Essen und Trinken in den Mittelpunkt des winterlichen Urlaubsangebots.
Pure Gaumenfreude am Rittner Horn
So köstlich, so nachhaltig! Ganz nach...
Zwar stehen für den klassischen Wintertouristen schöne verschneite Winterlandschaften und Wintersport an erster Stelle, aber eine gute Verpflegung ist genauso wichtig. Nach einem Skitag...
Neben den Rindern, die als Ganzes verwertet und in Paketen zu unterschiedlichen Größen an die Gastronomie geliefert werden, setzen die beiden auf ihrem Hof...
Im November startet der erste von zwei Zertifikatslehrgängen „Kulinarischer Tourismus“ an der FH Salzburg. Das insgesamt viersemestrige Weiterbildungsangebot richtet sich an alle, die sich...
Über zwei Neuzugänge darf sich die Gruppe der Jeunes Restaurateurs in Österreich freuen: die Waldschänke im oberösterreichischen Grieskirchen und das Artis in Graz.
Japan trifft...
Das Arbeits- und Wirtschaftsministerium hat zum sechsten Mal den Österreichischen Innovationspreis Tourismus (ÖIT) ausgelobt. Mit dem ÖIT 2024 sollen Erfolgsbeispiele für kulinarische Erlebnisse ausgezeichnet...
Indische Küche auf hohem Niveau findet man in der Breitenfurterstraße 213 in Liesing. Das Restaurant “Kumar’s Kitchen” verbindet hier nämlich gehobene Gastronomie, erlesene Weine...
Kulinarischer Genuss und regionale Lebensmittel sind eng mit Urlaub in Österreich verbunden. Um Österreichs Image als Kulinarik-Destination weiter zu stärken, investiert die Österreich Werbung...
"Entstanden ist das Projekt bereits im ersten Lockdown zu Beginn der Corona-Pandemie", sagt Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Urlaubsregion Schladming-Dachstein. "Plötzliche Versorgungsengpässe rückten die Direktvermarkter...
Ministerin Elisabeth Köstinger zum Thema Green Future.
Frau Minister Köstinger, was bedeutet „Green“ im Tourismus tatsächlich?
Minister Köstinger: Ich möchte diesbezüglich auf die Definition der...
Zum dritten Mal wird der Slow Food Kärnten Guide nun aufgelegt. Diese neue Form eines kulinarischen Wegweisers, der besonders auf die Herkunft der Lebensmittel...
Der Reaktor Wien in der Geblergasse 40 war dieser Tage der Präsentationsort der neuen Kulinarik-Initiative des Landes Niederösterreich. „‘Die weite Land-Küche‘ lautet der Claim...
Advertorial
Die traditionelle Nordland-Küche steckt voller Überraschungen. Die skandinavische Würzmischung Nordic Flair von Wiberg verleiht Fischgerichten, hellem Fleisch, aber auch Speisen der vegetarischen Küche einen...
Am Ende der romantischen Weinbergstraße, oberhalb von Brixens Altstadt in Kranebitt, liegt Familie Pichlers Hideaway inmitten von Weingärten. Im Restaurant AO vermischt sich nordischer...
Es ist ein vollkommen neues Konzept, das der steirische 2-Hauben-Koch Johann Schmuck im Restaurant Broadmoar startet. Einmal pro Monat bietet Schmuck ein exklusives Erlebnis,...
Man ist mitten im Herbst und das bunte Farbenspiel der Natur inspiriert, die herbstliche Vielfalt auf den Teller zu bringen. Zum aromatischen Wildbret gesellen...
Die Fülle der Ernte kommt unterschiedlich, aber immer üppig auf den Tisch. Die einzelnen Regionen Österreichs zeigen, was sie haben und präsentieren ihre Produkte...
Im Spätsommer zeigt sich das Weinbaugebiet Kamptal auch von seiner besten kulinarischen Seite. Dass der Wein dabei meist im Mittelpunkt steht, versteht sich von...
Das Paznaun ist seit 2007 eine von mehr als 100 GenussRegionen in Österreich. „Genuss Region Österreich" ist eine geschützte Marke. Ziel ist es, die...
Erfolgreiche Hotels müssen heutzutage auf mehreren Klavieren spielen und von exquisiter Kulinarik über luxuriöse Wellnessbereiche bis hin zu komfortablen Zimmern alles bieten. Dabei ist...
Dann fahren wir nach Österreich!
Laut Bundesministerin Köstinger soll Österreich als DIE Kulinarik Destination Europas positioniert werden. Das ist auch im Plan „T“, Masterplan Tourismus...
Die Kulinarik wird immer mehr zum Buchungsfaktor – wie auch in den aktuellen Strategien der Landestourismusverbände zu sehen ist – und damit ist Natur,...
Kulinarik und Reisen ergänzen sich perfekt. Dieser Meinung sind auch AMA Genuss Region und die Österreich Werbung. Gemeinsam mit dem Partner Österreich Wein Marketing...
Mit der Fußball Europameisterschaft UEFA EURO 2020 ist das Sport-Highlight des Sommers. Bereits zum Start des Turniers steht fest: Italien ist unangefochtener Europameister in...
Christoph Held, Bad Ischler Gastronom und Fernsehkoch, kann nicht ohne! Nämlich nicht ohne zu kochen! Also entschloss sich der leidenschaftliche Küchenmeister kurzerhand, gleich während...
Eine neue landesweite Plattform will die Stärken Oberösterreichs bündeln, um dem Land einen eigenen Geschmack und ein unverwechselbares kulinarisches Profil zu geben. Regionale Lebensmittel,...