Die aktuell stark fallenden Infektionszahlen haben jetzt auch die Regierung zu weiteren Lockerungen veranlasst: Konkret fällt mit Samstag, 16. April, ab 0 Uhr sowohl...
Die Corona-Pandemie hat die Gastro-Branche weiterhin fest im Griff. Wo immer möglich, haben Betriebe ihr Angebot um Speisen zum Liefern und Abholen ergänzt. Denn...
Die Pandemie trifft viele Wirtschaftszweige noch immer hart. Die Regierung hat daher beschlossen, das Modell der Kurzarbeit bis Ende März nächsten Jahres zu verlängern....
Schon im vergangenen Jahr ist die Innsbrucker FAFGA der Pandemie zum Opfer gefallen. Für heuer war ursprünglich eine kleinere „FAFGA light“ geplant, die dieser...
Aufgrund des geringeren Ansteckungsrisikos im Freien haben Gastgärten seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie jahreszeitenunabhängig stark an Bedeutung gewonnen. Darum hat das Tourismusministerium die „Gastgärtenförderung“...
Im aktuellen Hotel Industrie Update Juli 2021 betrachtet das Hotel-Beratungsunternehmen mrp hotels unter anderem die unterschiedlichen Folgen der Pandemie auf die Stadt- und Ferienhotellerie....
Gastronomiegroßhändler Transgourmet zieht eine erste – durchaus positive – Zwischenbilanz über die vergangenen, von der Pandemie geprägten Monate: Diese seien für Gastronomie und Hotellerie...
Hilton Österreich hat trotz krisengeschüttelter Monate durch die Pandemie in der Hotellerie den dritten Patz bei der Initiative „Great Place to Work“ unter den...
„Bierpapst“ und GASTRO-Kolumnist Conrad Seidl hat soeben seinen neuesten Bier Guide 2021 vorgestellt – und der Pandemie-Lockdown dürfte innovativen Geistern die nötige Zeit zum...
Im vergangenen Jahr – die Stadthotellerie war von der Pandemie schon voll betroffen – überlegte man im Wiener Traditionshotel Regina, wie man das Angebot...
Lange genug blieben die Koffer der Österreicher durch die Pandemie im Schrank verstaut, nun werden sie wieder gepackt. Das Urlaubsbarometer der Europ Assistance (EA)...
Mehrmals wurde er verschoben, letztlich ging der traditionelle ÖHV-Kongress aber als eine der ersten Großveranstaltungen nach dem Beginn der Pandemie vor knapp eineinhalb Jahren...
Dass das Thema Zustellung seit Ausbruch der Pandemie immer wichtiger geworden ist und vielen Gastronomiebetrieben zumindest eine Grundauslastung beschert hat, ist keine Neuigkeit. Im...
Südtirol ohne Tourismus? Das können und wollen sich viele Südtiroler nicht vorstellen. Nach einem Jahr im Zeichen der Pandemie umso weniger. Die Folgen der...
Im Mai sollen nach derzeitiger Lage also die ersten Öffnungsschritte, der Anfang vom Ende der Pandemie eingeläutet werden. Diesmal also wirklich… Was der Tourismus...
Wie plant man eine touristische Werbekampagne nach über einem Jahr Pandemie, in einer On-Off-Wirtschaft zwischen Reisebeschränkungen und Grenzöffnungen? Der WienTourismus hat sich im Zuge...
Seit fünf Monaten sind die Türen der österreichischen Gastronomie- und Hotellerie-Betriebe nun durchgehend geschlossen, seit Beginn der Pandemie befindet sich die Branche im insgesamt...
Metro Österreich verstärkt aktuell seine Bemühungen zur Eindämmmung der Pandemie: An den Standorten Wiener Neustadt, Vösendorf und Dornbirn wurden Teststraßen für Antigen-Schnelltests inkl. Testnachweis...
Die Pandemie und die wiederholten Gastro-Lockdowns haben Österreichs Brauwirtschaft im Jahr 2020 stark getroffen. Während der Inlandsabsatz um 4,0 Prozent (rd. -342.000 hl) auf...
Der alpine Tourismus ist keine Insel der Seligen. Er ist der Motor eines gesamten Wirtschaftssystems. In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen rund um die Covid19-Pandemie,...
Die Netto-Nächtigungsumsätze der Wiener Beherbergungsbetriebe im Jahr 2020 sind ausgewertet: Die Pandemie verursachte einen Rückgang um 76,6 Prozent auf 239 Mio. Euro. Im heurigen...
Die anhaltend schwierige Situation auf Grund der Pandemie, stellt die gesamte Branche vor enorme Herausforderungen. Umso entscheidender ist es, unter den gegebenen Voraussetzungen möglichst...