Mit 6.619 Kongressen und Firmentagungen erreicht Wien 2024 neue Höchstmarken. Die daraus resultierende gesamtwirtschaftliche Wertschöpfung von 1,32 Milliarden Euro markiert nicht nur einen neuen...
Mit der Weiterentwicklung der Visitor Economy Strategie – jetzt unter dem Titel „Optimum Tourism“ – setzt Wien neue Maßstäbe im internationalen Städtetourismus. Die Strategie...
Wien bleibt eine der gefragtesten Destinationen Europas: Im Februar 2025 wurden in der Bundeshauptstadt rund 1,1 Millionen Nächtigungen gezählt, was einem Zuwachs von 6...
Hunderttausende Aufrufe auf TikTok und Instagram, über 1.000 Google-Bewertungen mit 4,9 Sternen – Ugi’s am Karmelitermarkt ist längst eine Institution für gegrilltes Hühnerfleisch, vegetarische...
Am 27. Februar 2025 war es endlich soweit: Bischof Automaten feierte die Neueröffnung der Niederlassung in Wien. Die Veranstaltung, die als Tag der offenen...
Ab sofort erwartet die Wiener ein einzigartiges Erlebnis: Aperol eröffnet das erste Aperol Christmas Pop-Up im Café Kunsthalle. Wer die festliche Saison auf unkonventionelle...
Ein Notizbuch aus den 1920er Jahren erzählt eine große Geschichte. Darin notiert die Zuckerbäckerin Therese Schulz ihre Rezepte, mit denen sie die Gäste des...
Der Samariterbund Wien und die Partnerfirma GOURMET feiern ein bedeutendes Jubiläum: Seit 30 Jahren bringt der Lieferservice „Essen auf Rädern“ ausgewogene Mahlzeiten direkt nach...
Die L'Osteria am Wiener Hauptbahnhof feiert 2024 ihr zehnjähriges Bestehen und blickt auf ein Jahrzehnt voller kulinarischer Erfolge und italienischer Gastfreundschaft zurück. Seit der...
Die Präsentation der steirischen Riedenweine, die am 30. August 2024 im Kursalon Hübner stattfand, war ein großer Erfolg und zog zahlreiche Besucher an. Unter...
Im Juni 2024 verzeichneten die Wiener Beherbergungsbetriebe einen Netto-Nächtigungsumsatz von 142,8 Millionen Euro, was einem Anstieg von 20% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Damit...
Das Ottakringer Bierfest kehrt diesen Sommer zurück und lädt Bierliebhaber zu neun Wochen feucht-fröhlicher Feierlichkeiten in der Ottakringer Brauerei ein. Mit über 20 verschiedenen...
Rémy Martin, der berühmte französische Cognac-Hersteller, feierte sein 300-jähriges Bestehen bei einem exquisiten Abendessen, das von Maison Rémy Martin und dem österreichischen Distributor Top...
Gut, günstig und zentral gelegen. Die Philosophie der B&B Hotel steht klar für preiswerte Nächtigung, die aber trotzdem ein gewisses Maß an Komfort bietet....
Campari brachte am 23. Mai internationales Film-Flair nach Wien mit der Red Passion Night. Bekannte Persönlichkeiten wie Larissa Marolt, Fanni Schneider und Cesár Sampson...
Nachdem das ART OF CART Charity-Race 2024 sowohl Pink Ribbon als auch Wings for Life unterstützte, wurden in diesem Jahr besonders ehrgeizige Gastronomen zur...
Vom 10. bis 13. Juni 2024 findet die WIFI Online Infotage statt, organisiert vom WIFI Wien, dem größten privaten Bildungsanbieter Österreichs. Interessierte haben die...
„Wiens Städtetourismus hat es 2023 geschafft, die Folgen der Pandemie vollständig abzuschütteln und ist auf die Erfolgsspur zurückgekehrt“, zieht der Präsident des WienTourismus, Wirtschaftsstadtrat...
„Dem Hunger ein Rippchen schlagen" – unter diesem Motto ist „Jack the Ripperl“ mit seinem Restaurant an der Linzer Landstraße bereits seit längerem erfolgreich....
Im Rahmen des Neujahrsempfangs präsentierte Markus Grießler, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Wien, aktuell den Tourismustausender, das neue Förderangebot der...
Die Gastronomie ist ein nicht wegzudenkender Teil der Gesellschaft. Besonders das kulinarische Wien kann als eigenes Kulturgut angesehen werden – gehören doch die Beisln,...
Die SKY-Bar im Kaufhaus Steffl in der Wiener Kärntnerstraße stellt sich mit neuem Interieur und Angebot vor. Innen spielen Pflanzen neuerdings eine große Rolle:...
Die schottische Premium-Whiskymarke The Balvenie eröffnet für kurze Zeit ihre erste eigene Pop-Up-Boutique im 1. Bezirk Wiens. Besucher haben ab sofort bis zum 16....
„Erlebniskulinarik, die ballert“ will Gastrojungtalent Emilia Orth-Blau (geb. Eppensteiner) ihren Gästen ab sofort servieren. Die 23-jährige Wienerin hat gemeinsam mit ihrer „Partnerin in Crime“,...
Die klassischen Weihnachtsfeiern sind wieder zurück in Wiens Gastronomie. Waren in den letzten Jahren viele Unternehmen und Freundeskreise verstärkt in die eigenen Räumlichkeiten ausgewichen,...
Lange ist das ehemalige „Stanko und Tito“ nicht leergestanden. Ende April hat Max Stiegl in dem Lokal am Wiener Spittelberg seine „Balkanbude“ geschlossen, aber...