Trotzdem ist und bleibt Österreich eine gefragte Winterdestination, was auch aktuelle Zahlen belegen. Bei einer Studie, durchgeführt vom Institut für Tourismus- und Bäderforschung in...
Nach einem aufgrund von Sondereffekten ( u.a. Terminisierung der Ferien in Bayern und Belgien) schwachen März zeichnet sich für den April ein kräftiges Nächtigungsplus...
Mit 30. April endet die Wintersaison. Sie ist die erste ohne coronabedingte Beschränkungen seit 2018/19, die damit die Referenz für das aktuelle Ergebnis bildet....
Urlaub in Österreich ist und bleibt top. Das bestätigen nicht nur internationale Gäste, sondern auch Herr und Frau Österreicher: 75 Prozent wollen ihren Urlaub...
Auf einer Skala von 0 (irrelevant) bis 10 (existenzgefährdend) stuft Österreichs Qualitätshotellerie die Energiepreisentwicklung derzeit mit einer 7 ein. Für das laufende Geschäftsjahr rechnen...
Laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria wurden in der touristischen Wintersaison 2021/22 von November 2021 bis April 2022 52,66 Mio. Nächtigungen in österreichischen Beherbergungsbetrieben...
Nach einer erfolgreichen ersten Sommersaison mit dem speziellen Gastro-Konzept „taste! Food Market“ in ausgedienten Schiffscontainern sind die beiden Unternehmer Clemens Hromatka und Johannes Kriegs-Au...
Wiens Hotellerie brechen soeben die letzten Buchungen weg. Sind die aktuell 38 Prozent Auslastung im November schon kein Grund zur Freude bei den Wiener...
Wer diesen Sommer in einer der Ferienregionen Deutschlands oder Österreichs auf Urlaub war hat es gemerkt: Zimmer waren schwer zu bekommen, Strandbäder am Meer...
Eine AF-Version des Gösser-Radlers gibt es schon lange. Mit dem Gösser WinterRadler alkoholfrei präsentiert Gösser nun erstmals ein neues Radler-Geschmackserlebnis für die kalte Jahreszeit....
Den bald wieder fallenden Temperaturen lässt sich auch in flüssiger Form begegnen. Dabei kann man seiner Kreativität durchaus freien Lauf lassen und auch die...
Österreich – Land der Berge und Eldorado für Winterfans. Damit sich die Gäste jedoch den Kaiserschmarren und Co. auf den Bergen schmecken lassen können,...
Als Partner des Europäischen Forum Alpbach (EFA) hat Metro Österreich heuer zum bereits vierten Mal in Folge zu einer Diskussionsveranstaltung geladen. Beim Metro Alpbach...
Die Mitarbeiter-Situation, einen Blick auf Herbst und Winter sowie Fragen der Raumplanung besprach die ÖHV Vorarlberg dieser Tage mit Tourismuslandesrat Gantner. „Die Verfügbarkeit von...
Der alpine Tourismus ist keine Insel der Seligen. Er ist der Motor eines gesamten Wirtschaftssystems. In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen rund um die Covid19-Pandemie,...
Kein Apres Ski
Das von der Bundesregierung festgelegte Sicherheitspaket soll den Wintertourismus absichern und birgt keine Überraschungen. Denn dass es in diesem Winter kein Apres...