„The View“: Ein neuer Hotspot im Hochgebirgs-Dining

Auf 2.235 Metern über dem Meeresspiegel

Am Gipfel des Kronplatzes setzt das AlpiNN by Norbert Niederkofler mit „The View“ neue Impulse in der alpinen Gastronomie. Seit Ende Jänner bietet dieser exklusive Bereich mit nur acht Tischen vor großzügigen Panoramafenstern eine intime Atmosphäre und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Alpenlandschaft. Hier verschmelzen kulinarische Exzellenz und Naturerlebnis zu einem Gesamtkunstwerk.

Kulinarik in einzigartigem Ambiente

Jedes Detail bei „The View“ ist darauf ausgerichtet, die Sinne der Gäste zu verwöhnen. Das Degustationsmenü umfasst sowohl Norbert Niederkoflers berühmte Klassiker wie das Graukäse-Risotto und das Rinderfilet in Bergheu- und Salzkruste als auch Kreationen des Executive Chefs Fabio Curreli. Begleitet werden die Speisen von erlesenen Weinen, die Sommelière Valeria Hinna Danesi sorgfältig ausgewählt hat. Die Kombination aus raffinierten Gerichten und der majestätischen Kulisse der schneebedeckten Gipfel macht „The View“ zu einem Ort, an dem Tradition, lokale Kultur und gastronomische Innovation aufeinandertreffen.

Werbung
The View AlpiNN by Norbert Niederkofler
Das Signature-Dish von Norbert Niederkofler, das Graukäse Risotto, wird exklusiv in „The View“ serviert.

Ein Restaurant mit Vision

Das AlpiNN wurde im Dezember 2018 eröffnet und befindet sich in der ehemaligen Bergstation der Seilbahn, die heute das Lumen-Museum beherbergt. Im Laufe der Jahre hat es sich zu einer festen Adresse für Liebhaber exzellenter Gastronomie entwickelt. Die Philosophie von Norbert Niederkofler, der mit drei Michelin-Sternen und einem grünen Stern ausgezeichnet wurde, prägt das Konzept des Restaurants maßgeblich. Sein Ansatz „Cook the Mountain“ feiert lokale und saisonale Produkte, fördert die Bewahrung der Biodiversität und setzt sich für eine ethische Küche im Einklang mit der Umwelt ein.

Neue Erlebnisse: The Lounge und die geplante Terrasse

Im Zuge der Weiterentwicklung des AlpiNN wurden neben „The View“ weitere Bereiche eingeführt. „The Lounge“ bietet seit Mitte Dezember einen Ort für die Pause zwischen den Pisten oder einen Aperitif mit Freunden. In einem warmen und einladenden Ambiente, gestaltet von Uno Più, kreiert Executive Chef Fabio Curreli originelle Tapas, die mit Cocktails oder erlesenen Weinen genossen werden können. Live-Musik und künstlerische Performances bereichern das Erlebnis zusätzlich. Für den Sommer 2025 ist die Neugestaltung des Terrassenbereichs geplant, um den Gästen ein noch intensiveres Naturerlebnis zu bieten.

Die Inneneinrichtung des AlpiNN wurde vom renommierten Südtiroler Designer Martino Gamper gestaltet und von lokalen Handwerkern gefertigt. Holz spielt dabei eine zentrale Rolle, mit zeitgenössischen Formen, die an die Geometrien der Berglandschaften erinnern. Stühle sind eine Neuinterpretation der typischen Stube-Sitze, modulare Tische und Pergamentlampen gleiten auf Schienen. Die Decke ist mit Loden, einem typischen Tiroler Stoff, verkleidet, und der Lärchenholzboden aus dem Ahrntal ist eine moderne Überarbeitung eines Tiroler Parketts.

Ein Blick in die Zukunft

Norbert Niederkofler betont die Bedeutung der kontinuierlichen Weiterentwicklung: „Wir haben uns entschieden, diesen Ort zu revolutionieren, getrieben von der natürlichen Notwendigkeit der Evolution. Für mich bedeutet Evolution, die Geschichte der Berge mit neuen Augen zu erzählen, ohne jemals die Verbindung zu ihren tiefen Wurzeln zu verlieren.“ Mit „The View“ und den weiteren Neuerungen im AlpiNN wird die Haute Cuisine auf neue Höhen gebracht, das Gebiet und seine authentischen Aromen gefeiert und eine bewusstere Art inspiriert, Küche und Natur in Zukunft zu erleben.

www.alpinn.it

Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys