Vorfreude auf die Fußball-EM 2024 steigt in Lokalen und Hotels

TitelbildGugumuck

In drei Wochen startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland und auch in Wien sind viele Lokale darauf vorbereitet, die Spiele live zu übertragen. Laut einer Umfrage der Wirtschaftskammer Wien plant rund die Hälfte der Gastonomen, die Matches für ihre Gäste anzubieten. Peter Dobcak, Obmann der Fachgruppe Gastronomie, sieht gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche EM in den Lokalen der Stadt.

Steigendes Interesse durch die Qualifikation des Nationalteams

Eine Umfrage unter den Mitgliedern der Fachgruppen ergab, dass 35 Prozent der Wiener Gastronomen die Fußball-EM live zeigen möchten, während weitere 20 Prozent dies wahrscheinlich tun werden. Das gestiegene Interesse ist auch auf die Qualifikation des österreichischen Nationalteams zurückzuführen. Die Gastronomen wollen die Euphorie nutzen, um Fans einen gemeinsamen Ort zum Verfolgen der Spiele zu bieten.

Werbung

Verschiedene Veranstaltungsformate rund um die Spiele

Die Übertragungen der Spiele variieren von einfachen TV-Bildern im Gastraum bis hin zu speziellen Eventlocations. Beispiele sind ein Schnecken-Fußballevent, Viewings am Sandstrand am Donaukanal und Match-Übertragungen in Musik-Lokalen. Auch Hotels, Kaffeehäuser und Reisebüros sind in die Organisation von eigenen Events rund um die EM eingebunden.

Wichtigkeit von Events wie der Fußball-EM für die Wirtschaft

Die Teilnahme vieler Unternehmen, darunter auch Reisebüros und Eventveranstalter, an der Organisation von EM-Events zeigt die Bedeutung solcher Großveranstaltungen für die Wirtschaft. Markus Grießler, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Wien, betont die Wichtigkeit solcher Events und hofft darauf, dass Wien auch zukünftig bei solchen Gelegenheiten im Rampenlicht steht.

Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys