Weinverkostungen: Mehr als nur ein Glas Wein

Werbung

Inhaltsverzeichnis [anzeigen]

Der Weihnachtsstress ist vorbei und pünktlich mit dem Jahresanfang startet auch die Zeit, in der in der Gastronomie weniger los ist. Um frischen Wind in den Betrieb zu bekommen, eignen sich Weinverkostungen wunderbar. So ein Wein-Event bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: Zum einen liegt die Magie von Weinverkostungen in ihrer subtilen Verkaufsstrategie. Das heißt, dass ohne spezieller Verkaufstaktik Weine vorgestellt werden können, die Ihre Karte zieren. So findet vielleicht der ein oder andere Gast seinen neuen Lieblingswein, den er beim nächsten Besuch dann auch gerne bestellt, weil er ihn bereits kennt. Außerdem können Sie so Ihr Gasthaus, Restaurant oder Ihre Bar entsprechend positionieren.

Sie zeigen nicht nur, dass auf hohem Niveau gekocht und serviert wird, sondern Sie teilen auch Ihr Wissen. Ihre Gäste sehen Sie als Experten/ Expertin – das bleibt im Gedächtnis. Was natürlich nicht fehlen darf ist die richtige Moderation. So wird aus einem Glas Wein ein Gespräch über Kultur und Handwerk, eine Reise in die Welt der Geschichten und Aromen. Laden Sie hierfür auch gerne regionale WinzerInnen ein, die den Weinen noch mehr Persönlichkeit geben. Auch Weinbaubetriebe haben jetzt gerade mehr Zeit, um ihre Weine mit Leidenschaft zu präsentieren. Nutzen Sie die Chance und schaffen Sie Netzwerke.

Katrin Schedler (Sommelière) beschäftigt sich mit Wein & Kulinarik. Im Fokus: Regionale Produkte und Produzenten.
Katrin Schedler (Sommelière) beschäftigt sich mit Wein & Kulinarik. Im Fokus: Regionale Produkte und Produzenten.
Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys