Der neue Jahrgang überzeugt: WEINVIERTEL DAC begeistert mit Qualität und Herkunft

Mit beeindruckender Besucherresonanz in Wien, Linz, Götzis, Salzburg und München präsentierte sich der WEINVIERTEL DAC Jahrgang 2024 in Bestform. Bis zu 140 Winzer aus dem gesamten Weinviertel zeigten bei der Tour, was die Region so besonders macht: Authentischer Grüner Veltliner mit klarer Herkunft, viel Charakter und lebendiger Frische. Besonders erfreulich war der hohe Anteil an Fachbesuchern – ein deutliches Zeichen dafür, dass der WEINVIERTEL DAC nicht nur Liebhaber:innen, sondern auch Gastronomie und Handel überzeugt.

Mehr als eine Verkostung: Käse-Pairings und Direktversand

Die Präsentationen waren echte Genussevents mit persönlichem Austausch, fachlichem Input und kulinarischen Höhepunkten. Gemeinsam mit der Sommelier Union Austria wurden Käsespezialitäten der ARGE Heumilch perfekt auf die Weine abgestimmt – ein Erlebnis für alle Sinne. Die Tourismusschule Modul unterstützte mit Know-how und Gastfreundschaft. Eine Neuheit: Lieblingsweine konnten direkt vor Ort versandkostenfrei bestellt werden – einfach, effizient und kundenfreundlich.

Werbung

Vom regionalen Projekt zum internationalen Aushängeschild

Was vor über 20 Jahren mit der Einführung des DAC-Systems begann, ist heute ein Erfolgsmodell mit internationaler Strahlkraft. Hans Setzer, Vorsitzender des Regionalen Weinkomitees Weinviertel, zieht eine rundum positive Bilanz: „Der WEINVIERTEL DAC hat sich längst als Fixstern auf den Weinkarten etabliert – in Österreich und besonders in Deutschland, wo die Präsentation in München erneut für Begeisterung sorgte.“

Wer den Jahrgang 2024 im authentischen Ambiente verkosten möchte, hat bei der Weintour Weinviertel am 26. und 27. April 2025 Gelegenheit dazu. Rund 250 Weingüter öffnen ihre Türen für ein genussvolles Wochenende voller Wein, Kulinarik und Frühlingsstimmung.

www.weintour.at

Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys